Ausländerwesen und Personenstand
Der Fachbereich Ausländerwesen (Sg 24) am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen stellt seine Dienste auf ein Terminvergabesystem um.
Mit der Einführung des neuen Systems sollen Wartezeiten für die Bürgerinnen und Bürger vermieden beziehungsweise verkürzt werden.
Die Bearbeitung von ausländerrechtlichen Angelegenheiten kann nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung durchgeführt werden.
Spontane Vorsprachen können grundsätzlich nur noch in Ausnahmefällen erfolgen. Mit Bürgerinnen und Bürgern ohne Termin werden Termine vereinbart. Wer mit einem unaufschiebbaren Anliegen ohne Termin kommt, muss sich auf eine längere Wartezeit einstellen.
Kontakt für Terminvereinbarung
Telefon: 08821 751-316
E-Mail: aufenthalt@lra-gap.de
Kontakt für allgemeine Auskünfte (keine Einzelfallberatung)
derzeit nicht am Vormittag
Kontakt für fachliche Beratung und allgemeine Auskünfte
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 13:15 Uhr bis 15:15 Uhr
Telefon: 08821 751-316
Informationen für Arbeitgeber zur Ausländerbeschäftigung
In nachstehender pdf-Datei finden Arbeitgeber Informationen zur Beschäftigung von Ausländern (ohne Fluchthintergrund).
Info_Arbeitgeber_Auslaenderbeschaeftigung.pdf
Wenn Sie sich für die Einstellung von Flüchtlingen/Asylbewerbern interessieren, finden Sie weitere Informationen dazu in der Rubrik Asylbewerberbetreuung.
Informationen für britische Staatsangehörige (Brexit)
In nachstehender pdf-Datei und den angegebenen Links finden Sie wichtige Information zur Thematik des Austritts von Großbritannien aus der Europäischen Union (EU).
Information für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.pdf
Informationen der Britischen Botschaft zum Brexit:
https://www.gov.uk/government/news/information-and-events-for-british-citizens-in-germany