Corona-Testangebote
Bayerische Testzentren - Corona-Testzentrum im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Am 1. September 2020 hat das Corona-Testzentrum des Landkreises Garmisch-Partenkirchen seinen Betrieb aufgenommen. Hintergrund für die Einrichtung des Testzentrums ist der Beschluss des Bayerischen Ministerrates vom 10. August 2020, nachdem in allen Landkreisen und kreisfreien Städten Bayerische Testzentren einzurichten sind.
Auftrag des Testzentrums:
- Testung von Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrern aus Risikogebieten
- Reihentestungen von Lehrkräften, Pflegepersonal etc.
- Testangebote für in Bayern lebende Bürgerinnen und Bürger
- Testung zur Infektionsüberwachung
- Testung von Kontaktpersonen
- Unterstützung der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte bei der Testung symptomatischer Patientinnen und Patienten
Informationen zur bayerischen Teststrategie finden Sie hier.
Die Testung symptomatischer Patientinnen und Patienten liegt primär bei den Hausärztinnen und Hausärzten und die Testungen sollen auch weiterhin von den behandelnden Ärztinnen und Ärzten durchgeführt werden!
Terminvereinbarung für Corona-Tests
Das Corona-Testzentrum des Landkreises Garmisch-Partenkirchen befindet sich auf dem Parkplatz am Alpspitz-Wellenbad in Garmisch-Partenkirchen (Klammstraße 47).
Das Testzentrum bietet von Montag bis Freitag von 17.00 bis 20.00 Uhr PCR-Tests sowie Samstag und Sonntag von 9.00 bis 11.00 Uhr und von 18.00 bis 20.00 Uhr Antigen-Schnelltests an.
! Die PCR-Testung und Antigen-Schnelltestung erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung !
Bitte bringen Sie zum Test Ihre Krankenversichertenkarte sowie Ihren Personalausweis mit. Bitte nutzen Sie primär die Online-Terminvergabe. Nur falls eine Online-Terminvergabe technisch für Sie nicht möglich ist, soll eine Terminvereinbarung telefonisch erfolgen.
Online-Terminvergabe
Telefonische Terminvergabe
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Telefonnummer: 08821 / 751-900
Öffnungszeiten Corona-Testzentrum
Montag bis Freitag von 17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 9.00 bis 11.00 Uhr und von 18.00 bis 20.00 Uhr
Schnelltests in Apotheken und Arztpraxen im Landkreis
Seit Donnerstag, den 11. März 2021 dürfen Apotheken in Bayern offiziell Schnelltests für Bürgerinnen und Bürger anbieten. Mit der neugefassten Corona-Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums haben in Deutschland alle Bürgerinnen und Bürger Anspruch auf einen wöchentlichen Corona-Test.
Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen bieten bislang folgende Apotheken Schnelltests an:
- Dreitorspitz-Apotheke in Garmisch-Partenkirchen (Hauptstraße 75)
- Ludwigs-Apotheke in Garmisch-Partenkirchen (Ludwigstraße 50)
- Alpspitz-Apotheke in Farchant (Hauptstraße 18)
- Bahnhof-Apotheke in Mittenwald (Bahnhofplatz 10)
- Benedikten Apotheke in Oberau (Unterfeldstraße 1)
- Kofel Apotheke in Oberammergau (Ettaler Str. 12)
- Stern-Apotheke in Oberammergau (Dorfstraße 5)
- Drachen -Apotheke in Murnau a. St. (Johannisstr. 17)
- Alte Apotheke in Garmisch-Partenkirchen (Marienplatz 10)
- Promenade Apotheke in Garmisch-Partenkirchen (Alpspitzstraße 1)
Informationen zu den Testzeiten und zur Terminvereinbarung in den Apotheken finden Sie auf der jeweiligen Internetseite der Apotheke.
Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen bieten mittlerweile flächendeckend alle Hausärzte neben PRC-Tests auch PoC-Antigen-Tests (Schnelltests) an.
Weitere Testangebote im Landkreis
Die Werbegemeinschaft Garmischer Zentrum bietet im Testcenter auf dem Richard-Strauß-Platz Antigen-Schnelltests an. Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie hier.
Auf dem Parkplatz von EDEKA Mayr in Uffing a. St. (Bahnhofstr. 26c).
Selbsttests
Seit Ende Februar 2021 haben die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland die Möglichkeit, sogenannte Corona-Selbsttest in unter anderem in Apotheken, Discountern und Drogerien zu erwerben und damit einen Test an sich durchzuführen.
Was passiert jedoch bei einem postitiven Testergebnis und wie habe ich mich dann zu verhalten? Im Falle eines positiven Selbsttests sollte man sich sofort absondern und über den Hausarzt, das Gesundheitsamt (Online-Terminvergabe Landkreis-Testzentrum) oder die Rufnummer 116 117 einen Termin zur PCR-Testung vereinbaren.
Weitere Informationen zu Selbsttests sind auf der Internetseite des Bundesministeriums für Gesundheit sowie unter Zusammen gegen Corna zu finden.