Hochwasserhilfe des Freistaats Bayern

Staatliche finanzielle Hilfen aufgrund des Hochwassers Ende Mai/Anfang Juni 2024

Antragsformulare und Richtlinie für private Geschädigte sind auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat zu finden: Hochwasser 2024 Zuständig für die Bearbeitung ist das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen; Anfragen können gerichtet werden an bzw. telefonisch unter den Rufnummern 08821/751 - 296 / - 297 / - 299 

Weitere Informationen sind auf der Homepage der Regierung von Oberbayern abrufbar.

Ukraine-Hilfe im Landkreis

Image

Militärische Flugbewegungen

Bei Sorgen und/oder Beschwerden bezüglich militärischer Flugbewegungen im Landkreis finden Sie

weitere Informationen und Kontakte.

Aktuelles

Luftbeobachtungsflüge wegen Waldbrandgefahr

20.06.2025

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit in ganz Bayern herrscht dort momentan eine erhöhte Waldbrandgefahr, so auch im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

weiterlesen

Stadtradeln 2025 in der Zugspitz Region

18.06.2025

Vom 17. Mai bis 6. Juni konnten die Bürgerinnen und Bürger wieder am Stadtradeln im Landkreis teilnehmen und die Radler-Gemeinschaft ist dabei weiter gewachsen

weiterlesen

Schadstoffmobil ist zur Sommersammlung wieder im Landkreis unterwegs

18.06.2025

Problemmüll gehört nicht in die Restmülltonne, deshalb fährt das Schadstoffmobil wieder Gemeinden im Landkreis zur Problemmüllsammlung an

weiterlesen

Hubschrauberübung der Bundeswehr im Bereich der Soila-Alm

17.06.2025

Vom 23. bis 26. Juni trainiert die Bundeswehr Starts und Landungen im Bereich der Soila-Alm in Oberammergau

weiterlesen

Alle Meldungen
  • Alles rund um Ihren Urlaub

    Aktiv, Natur, Wellness, Kultur, Kulinarik > mehr

  • LEADER in der Zugspitz Region

    Bürger gestalten ihre Heimat. > mehr

  • EUREGIO Zugspitze-Wetterstein-Karwendel

    Für grenzüberschreitende Projekte. > mehr

  • Bildungsregion Garmisch-Partenkirchen

    Bildung gemeinsam gestalten! > mehr

  • Gesundheitsregion

    Gesund & fit im Landkreis... > mehr

  • Biologische Station Murnauer Moos

    Größtes lebendes Moor Mitteleuropas > mehr

  • Mehr Region. Mehr Möglichkeiten.

    Wir sind dabei. > mehr

  • Fundbüro Online

    Die Fundbüros im Landkreis sind in den einzelnen Gemeinden angesiedelt. > mehr

  • Familienpakt Bayern

    Familienpakt Bayern - Das Landratsamt ist dabei! > mehr

Termine

Offene KoKi-Infostunde am 26. Juni im Café Rappelkiste

26.06.2025

Beratung für Schwangere und Eltern von Kindern bis zum 3. Lebensjahr

weiterlesen

Alle Termine
Sitzungstermine finden Sie hier