Zur Verbesserung der Chancengleichheit zu Schulbeginn findet die Schuleingangsuntersuchung nun ein Jahr früher statt.
weiterlesenIn der Zeit vom 26. bis 30. Juni 2023 bleibt die Geschäftsstelle der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Garmisch-Partenkirchen (KoJa) wegen des Umzugs in die neuen Geschäftsräume geschlossen. Ab dem 3. Juli 2023 ist die KoJa dann in der Burgstr. 15 in Garmisch-Partenkirchen zu finden.
Nachdem bereits erste Bereiche des Gesundheitsamtes im Oktober 2022 ihre bisherige Bleibe in der Partnachstraße 26 verlassen haben, ziehen nunmehr die dort verbliebenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Blumenstraße 1 in Garmisch-Partenkirchen. Der Umzug findet am 25. und 26. Mai 2023 statt. Danach wird das landkreiseigene Gebäude in der Partnachstraße 26 fast zur Gänze verwaist sein und nur noch für spezielle Aufgabenbereiche bei Bedarf benutzt werden.
weiterlesenZum mittlerweile fünfzehnten Mal lobt die Regierung von Oberbayern den oberbayerischen Integrationspreis aus. Mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration in Höhe von insgesamt 6.000 Euro werden Initiativen aus dem Regierungsbezirk Oberbayern ausgezeichnet. Gesucht werden Projekte, die sich in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung, Sport, Soziales, Gesundheit und Demografie für ein interkulturelles Miteinander einsetzen, insbesondere auch in interkommunaler Zusammenarbeit.