Stand 24.05.2022 liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Garmisch-Partenkirchen bei 362,5 (RKI). Die 7-Tage-Inzidenz seit dem 08.03.2021 finden Sie hier. Lesen Sie hier die 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV).
Die Donnerstagsabfuhr der „Gelben Tonne“ in Oberammergau erfolgt wegen des gesetzlichen Feiertags Christi Himmelfahrt (26. Mai 2022) am Samstag, den 28. Mai 2022.
Die Biologische Station Murnauer Moos bietet am Mittwoch, den 25. Mai 2022 um 19.00 Uhr wieder einen naturkundlichen Abendspaziergang an. Treffpunkt ist an der Biologische Station (Ramsachstraße 15, 82418 Murnau a. Staffelsee); eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Erkundet wird bei dem rund drei Kilometer langen und zwei bis drei Stunden dauernden Spaziergang der Nordrand des Murnauer Mooses. Dabei werden blühende Knabenkräuter, Trollblumen, Schwertlilien sowie weitere botanische Kostbarkeiten zu sehen sein und nach Einbruch der Dämmerung wird man mit etwas Glück auch die vielseitigen Lautäußerungen der artenreichen Tierwelt hören können. So sind z.B. der hochgradig gefährdete Wachtelkönig, die Bekassine und der Laubfrosch im Gebiet heimisch.
Polizei informiert Anlieger der Protokollstrecke
In der Zeit vom 24. bis voraussichtlich 25. Mai wird die Bayerische Polizei gezielt Anwohnerinnen und Anwohner aber auch Gewerbetreibende im Bereich der sogenannten Protokollstrecke im Raum Garmisch-Partenkirchen einschließlich der Gemeinden Farchant, Oberau, sowie der Ortsteile Kaltenbrunn und Klais persönlich besuchen. Je nachdem, wie die jeweiligen Staats- und Regierungschefs anreisen werden, kann es gerade beim Transfer auf dieser Protokollstrecke mit Pkws, zu Sperrungen und damit zu Beeinträchtigungen kommen.
weiterlesenDem Landratsamt Garmisch-Partenkirchen steht eine PIK-Station zur Verfügung. Die Registrierung durch diese Personalisierungsinfrastrukturkomponente ist für Flüchtlinge aus der Ukraine notwendig. Sie erfolgt aktuell in der bisherigen Senioreneinrichtung Villa Nova, Mittenwalder Straße 7, in Garmisch-Partenkirchen, werktags zwischen 8 und 12 Uhr sowie zwischen 13 und 17 Uhr. Mitzubringen sind entsprechende Ausweisdokumente. Die Registrierung kann ohne Termin wahrgenommen werden, jedoch kann es zu Wartezeiten kommen. Parkmöglichkeiten vor dem Gebäude bestehen keine.
Weitere Informationen folgen.