100 Prozent erneuerbare Energie – das ist technisch längst möglich. Doch die weltweite Energiewende stockt, denn mit ihr versiegen die Geldströme von Kohle, Gas und Erdöl. Wie können wir der Gier der Energiekonzerne nach kurzfristigen Gewinnen trotze...
Der Regionale Lenkungsausschuss West genehmigte zwei Kleinprojekte aus der Euregio Zugspitze-Wetterstein-Karwendel
Im Rahmen des EU Interreg Programms Österreich-Bayern hat der für Kleinprojekte zuständige Regionale Lenkungsausschuss West kürzlich z...
Insbesondere zum Schutz von Brut- und Nistplätzen ist es gesetzlich verboten, in der Zeit von Anfang März bis Ende September Hecke, Gebüsche oder andere Gehölz zu schneiden
Der Frühling steht bevor und die Tier- und Pflanzenwelt erwacht zu neuem Leb...
Bereits zum 14. Mal veranstaltet die gemeinnützige „Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation" gemeinsam mit dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen und mit Förderung der Marianne-Aschenbrenner-Stiftung das Konzert „Musik am Nach...
Der Landkreis unterhält für Sie eine Vielzahl von Entsorgungsanlagen (ohne Markt Garmisch-Partenkirchen). Die für Ihre Entsorgung richtige Entsorgungsanlage finden Sie unter Abfall-ABC. Geben Sie hier einfach den Stoff ein, den Sie entsorgen wollen u...
Mit dem neuen Radweg zwischen Aidling und Hofheim wurde eine Lücke von 250 Metern im Radwegenetz rund um den Riegsee geschlossen
Pünktlich zum Start der diesjährigen „Radlsaison" hat Landrat Anton Speer heute den neuen Radweg entlang der Kreisstraße...