Abfallentsorgung
Termine Müllabfuhr
Landkreis Garmisch-Partenkirchen (ohne Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen)
Egal ob Restmüll, Biomüll, Altpapier oder "Gelbe Tonne" hier finden Sie Ihren
Abfallkalender
> mit den Abfuhrterminen speziell für Ihre Adresse zum Download und Druck. Auf Wunsch sogar mit Erinnerungsfunktion. Bitte stellen Sie die Abfallbehälter am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr bereit!
Entsorgungsanlagen
- Der Landkreis unterhält für Sie eine Vielzahl von Entsorgungsanlagen (ohne Markt Garmisch-Partenkirchen).
Die für Ihre Entsorgung richtige Entsorgungsanlage finden Sie unter Abfall-ABC. Geben Sie hier einfach den Stoff ein, den Sie entsorgen wollen und Sie erhalten eine Auswahl von Entsorgungseinrichtungen die Ihre Wertstoffe annehmen.
Falls kein Treffer angezeigt wird, hilft unsere Abfallberatung gerne weiter
Tel. 08821 751363 oder 08821 751376, E-Mail: abfallberater@LRA-GAP.de
Wertstoffhöfe und Müllumladestationen
Wichtiger Hinweis:
Der Wertstoffhof Ettal hat derzeit -personalbedingt- geschlossen.
Die aktuellen Öffnungszeiten der Anlagen finden Sie hier: aktuelle Öffnungszeiten !
Infoblätter für die Wertstoffhöfe und Müllumladestationen:
- Bad Bayersoien
- Bad Kohlgrub
- Eschenlohe
- Ettal (vorübergehend geschlossen)
- Farchant
- Grainau
- Großweil
- Krün
- Mittenwald
- Murnau a. St.
- Oberammergau
- Oberau
- Ohlstadt
- Saulgrub
- Schwaigen
- Uffing
- Unterammergau
- Wallgau
Müllumladestationen
- Müllumladestation Schwaiganger (bei Ohlstadt)
- Müllumladestation Mittenwald
- Müllumladestation Oberammergau
Weitere Informationen für Müllumladestationen
- KMF Info - künstliche Mineralabfälle
- KMF Befüllung Säcke
- Asbest Info - Asbestabfallentsorgung
- Asbest Befüllung Packmaterial
Betriebsordnung für die Wertstoffhöfe und Müllumladestationen des Landkreises Garmisch-Partenkirchen
Hinweis:
Auf allen unseren Anlagen sind Papiertüten für die Biomüllsammlung zum Preis von 1 Euro pro 20 Stück erhältlich (bitte bei der Bezahlung das Geld möglichst abgezählt bereit halten).
Deponie Schwaiganger
Erfolgreiche Wiederholungsauditierung – Neues Zertifikat
Das neue Zertifikat hierzu ist mittlerweile eingetroffen. Dieses bestätigt – für die Entsorgungsanlage Deponie Schwaiganger - die erfolgreiche Überprüfung als Entsorgungsfachbetrieb (gemäß § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz i. V. m. Entsorgungsfachbetriebsverordnung).
Mineralische Abfälle
Informationen zu mineralischen Abfällen (u. a. Bauschutt, Asbest, künstliche Mineralfasern) erhalten Sie in der nachstehenden PDF-Datei. Bitte beachten Sie auch unsere Informationen zu Asbest, Künstlichen Mineralfasern und den Umgang mit Bodenmaterial in unseren Infoblättern (Übersicht).
Wichtiger Hinweis:
Zur Vermeidung von Beschädigungen an den Big Bags mit asbesthaltigen Abfällen dürfen diese auf der Deponie Schwaiganger nicht abgekippt werden, sondern sind an den Transportschlaufen von einem Radlader/Bagger mit Hebezeug abzusetzen. Ein Abkippen der Behälter ist nicht zulässig! Aus diesem Grund ist eine Entladehilfe (mit entsprechender Schutzausrüstung - die bei Bedarf vor Ort erhältlich ist -) bei der Anlieferung vom Anlieferer zu stellen.
Formulare für die Anlieferung:
- Verbindliche Erklaerung - KMF / asbesthaltige Abfälle
- Verbindliche Erklaerung - Beton, Ziegel, Fliesen, Keramik / Baustoffe auf Gipsbasis
- Verbindliche Erklaerung Schwaiganger blanko
- Grundlegende Charakterisierung NEU! (editierfähig)
Müllumladestation und Deponie
Achtung! Unter Umständen geänderte Öffnungszeiten! Bitte informieren Sie sich vor Anlieferung hier: aktuelle Öffnungszeiten!
Kontakt
Deponie Schwaiganger
Schnaiter Holz 1
82441 Ohlstadt
Tel.: 08841 / 2646
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
E-Mail: deponie@LRA-GAP.de
Leiter: Andreas Stahr
Glascontainer (Hohlglas)
Sammelstellen für Hohlglas (Übersicht Landkreis ohne Markt Garmisch-Partenkirchen) finden Sie unter Abfall-ABC --> Suchbegriff "Glasflaschen".
Wichtige Hinweise:
Bitte benutzen Sie die Wertstoff-Sammelstellen nur werktags in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr.
Denken Sie an die Anwohner und vermeiden Sie unnötigen Lärm! Das Ablagern von Abfällen jeglicher Art ist unzulässig. Zuwiderhandlungen werden mit Bußgeld geahndet!
Bei Überfüllung der Container bitten wir Sie, die nächste Sammelstelle zu benutzen und das Landratsamt (Tel.: 08821/ 751 - 375 bzw. 371) zu verständigen.
Mobile Problemmüll-Sammlung
Abfuhrtermine
Die jeweiligen Sammeltermine des Schadstoffmobils (für das Frühfahr und den Herbst) in Ihrer Gemeinde entnehmen Sie bitte dem Abfuhrkalender (Kalenderform) oder zum Herunterladen
Infoblätter
- Problemmüll Sammeltermine 2025 NEU!
- Infoblatt schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll privat)
- Infoblatt schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll Gewerbe)
Ansprechpartner/in
Christina Puschmann |
|
Telefon: | 08821 751-375 |
E-Mail: | Christina.Puschmann@LRA-GAP.de |
Zimmer: | E 103 |
Zuständig für: | Wertstoffhöfe und Glascontainer |
Christine Kern |
|
Telefon: | 08821 751-378 |
E-Mail: | Christine.Kern@lra-gap.de |
Zimmer: | E 103 |
Zuständig für: | Wertstoffhöfe und Glascontainer |
Hannes Voith |
|
Telefon: | 08821 751-365 |
E-Mail: | Hannes.Voith@LRA-GAP.de |
Zimmer: | E 202 |
Zuständig für: | Deponie und Müllumladestationen |