Logo Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
  • Landratsamt
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Image

 

> Urlaub in Bayern!

> Unsere Talschaften

> Tourismus in Zahlen 2014

> Regio Zugspitzregion e. V.

Euregio

 

Gesundheitsregion PLUS

Bildungsregion

KEG

 

Bildungsregion

Schulamt

KoJa - Kommunale Jugendarbeit

KoKi - Frühe Kindheit

Freizeit-Pass

 

 

Gesundheitsregion

Schwanger in GAP

Menschen mit Behinderung

Senioren

Notrufe

Ehrenamt

Ehrungen

Heimatpflege

Museen

Gleichstellung

Sozialatlas

Kreisbildstelle

Medien im Landkreis

 

 

Image

  • Landkreis & Politik
  • Landrat
  • Landkreis
  • Märkte & Gemeinden

 

  • Bürgerinfoportal
  • Ratsinformationssystem
  • Geschäftsordnung
  • Wahlen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Landkreis-Zeitung
  • Landkreiskarte
  • Goldenes Buch des Landkreises

Image
 


Schnell gefunden:
  • Abfall - kommunal
  • >Abfuhrtermine

  • >Abfall-ABC
  • >Entsorgungseinrichtungen
  • >Gebühren
  • >Services
  • >Wertstoffhöfe
  • Ausbildung & Personal
  • > Stellenangebote
  • Bauen
  • > Denkmalschutz
  • > Gutachterausschuss
  • Betreuung
  • Chancengleichheit
  • > Behinderung
  • > BildungsRegion
  • > Familienförderung
  • > Integration
  • > Pflegestützpunkt
  • > Senioren
  • Förderungen
  • > BAföG
  • > Förderprogramm Seepferdchen
  • > Schülerbeförderung
  • > Jugendleitung
  • > Sportvereine
  • > Wohnraum
  • > Interreg (EUREGIO)
  • > LEADER
  • > weitere Förderprogramme

 

  • Landratsamt
  • Pressestelle
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gesundheitsamt
  • > Badeseen
  • > Coronavirus
  • > Hebammenservice
  • > Infektionsschutz
  • > Kinder- und Jugendgesundheitspflege
  • > Präventionsprojekte
  • > Psychische Gesundheit
  • > Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfeflyer
  • > Schwanger in GAP
  • > Soziale Beratung
  • > Trinkwasser (Wasserhygiene)
  • Gewerbe & Verbraucherschutz
  • > Gaststätten
  • > Gesundheits- & Veterinärwesen
  • > Gewerberecht
  • > Lebensmittelüberwachung
  • Gleichstellung
  • Jagd & Fischerei
  • > Jagdschein
  • Kfz & Verkehr
  • > Fahrerlaubnisbehörde
  • > Wunschkennzeichen
  • > KfZ-Zulassung
  • > ÖPNV

 

 

 

  • Was erledige ich wo?
  • Bürgerserviceportal
  • Formulare
  • Informationssicherheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • > Jugendsozialarbeit an Schulen
  • > KoJa - Kommunale Jugendarbeit
  • > KoKi - Frühe Kindheit
  • > Pflegekinder
  • Kommunales
  • Migration & Personenstand
  • > Asyl
  • > Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
  • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
  • > Biologische Station Murnauer Moos
  • > Gartenfachberatung
  • > Naturschutz & Landschaftspflege
  • > Schifffahrt
  • > Wasserwirtschaft
  • Schulamt
  • Sicherheit & Ordnung
  • > Katastrophenschutz
  • > Sprengstoff
  • > Waffen
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Beflaggung
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Elektronisches Polleninformationsnetzwerk Bayern

 

  • Sozialamt
  • > Freizeit-Pass
  • > Grundsicherung
  • > Hilfe zum Lebensunterhalt
  • > Jobcenter
  • > Sozialatlas
  • > Wohnung & Versicherung
  • Veterinäramt
  • > Lebensmittel & Verbraucherschutz
  • > Kreisschlachthof
  • > Reisen mit Tieren
  • > Tierschutz
  • > Tierseuchen
  • > Schlacht- und Fleischuntersuchung
  • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
  • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • > Wasserrecht
  • > Immissionsschutz
  • > Bodenschutz
  • > Kaminkehrerwesen
  • > Grundstücksverkehrsgesetz
  • > Staatliches Abfallrecht
  • Wirtschaftsförderung
Sie befinden sich hier:
  1. Landratsamt
  2. Migration, Personenstand
Seite drucken
  • Landratsamt
    • Büro des Landrats
    • Geschäftsleitung
    • Pressestelle
    • Abteilung 1 - Zentrale Angelegenheiten
    • Abteilung 2 - Soziale Angelegenheiten
    • Abteilung 3 - Planungs- und Baurecht, Natur und Umweltschutz, Kommunale Angelegenheiten
    • Abteilung 4 - Technische Aufgaben
    • Abteilung 5 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehrswesen, Abfallwirtschaft
    • Abteilung 6 - Gesundheitsamt
    • Abteilung 7 - Veterinäramt, gesundheitlicher Verbraucherschutz
    • Informations- und Kommunikationstechnik
    • Abfall
    • Ausbildung & Personal
    • Bauen
    • Betreuung
    • Chancengleichheit
    • Finanzverwaltung
    • Förderungen
    • Gesundheitsamt
    • Gewerbe & Verbraucherschutz
    • Gleichstellung
    • Jagd & Fischerei
    • Kfz & Verkehr
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kommunales
    • Kreisschlachthof
    • Migration, Personenstand
      • Asylbewerberbetreuung
      • Ausländerwesen
      • Beglaubigungen
      • Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
      • Namensänderungen
      • Pass- & Meldewesen
      • Standesamtaufsicht
      • Kriegsflüchtlinge Ukraine
    • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
    • Öffentliche Sicherheit & Ordnung
    • Sozialamt
    • Veterinäramt
    • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
    • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Personenstands- und Ausländerwesen, Asylbewerberbetreuung

 

Das Sachgebiet 24 - Personenstands- und Ausländerwesen, Asylbewerberbetreuung - ist über eine allgemeine Hotline zu erreichen.

Telefonhotline: 08821 751-316

Telefonsprechzeiten:

Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Wer bearbeitet was?

Sachgebietsleitung
Ansprechpartner/in: Hubert Sedlmeyer
Zimmer/Lage: C 016
Telefon: 08821 751-347
E-Mail: Hubert.Sedlmeyer@LRA-GAP.de
 
Stellv. Sachgebietsleitung
Ansprechpartner/in: Benedikt Bader
Zimmer/Lage: C 015
Telefon: 08821 751-440
E-Mail: Benedikt.Bader@LRA-GAP.de
 
Asylbewerberbetreuung & Objektverwaltung
Ansprechpartner/in: Benedikt Bader
Fachbereichsleitung
Zimmer/Lage: C 015
Telefon: 08821 751-440
E-Mail: Benedikt.Bader@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Maria Kiefersauer
stellv. Fachbereichsleitung
Zimmer/Lage: C 012
Telefon: 08821 751-489
E-Mail: Maria.Kiefersauer@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Anton Buchwieser
Objektbetreuung
Zimmer/Lage: B U14
Telefon: 08821 751-486
E-Mail: Anton.Buchwieser@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Tamara Jojoe
Objektbetreuung
Zimmer/Lage: C 013
Telefon: 08821 751-670
E-Mail: Tamara.Jojoe@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Sabine Koschorreck
Asylleistung
Zimmer/Lage: C 013
Telefon: 08821 751-490
E-Mail: Sabine.Koschorreck@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Alfred Krämer
Objektbetreuung
Zimmer/Lage: B U14
Telefon: 08821 751-483
E-Mail: Alfred.Kraemer@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Martin Kriner
Objektbetreuung
Zimmer/Lage: C 014
Telefon: 08821 751-383
E-Mail: M.Kriner@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Candy Nowak
Asylleistung
Zimmer/Lage: C 015
Telefon: 08821 751-435
E-Mail: Candy.Nowak@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Susanne Ott
Objektbetreuung
Zimmer/Lage: C 012
Telefon: 08821 751-485
E-Mail: Susanne.Ott@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Verena Radner
Asylleistung
Zimmer/Lage: C 011
Telefon: 08821 751-536
E-Mail: Verena.Radner@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Petra Reindl
Asylleistung
Zimmer/Lage: C 011
Telefon: 08821 751-484
E-Mail: Petra.Reindl@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Moritz Sturny
Asylleistung
Zimmer/Lage: C 010
Telefon: 08821 751-317
E-Mail: Moritz.Sturny@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Florian Zisch
Objektbetreuung
Zimmer/Lage: B U15
Telefon: 08821 751-434
E-Mail: Florian.Zisch@lra-gap.de
 
Ausländeramt & Asylverfahren
Ansprechpartner/in: Maximilian Ostler
Fachbereichsleitung
Zimmer/Lage: C 007
Telefon: 08821 751-481
E-Mail: Maximilian.Ostler@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Jana Schiebilski
stellv. Fachbereichsleitung
Zimmer/Lage: C 007
Telefon: 08821 751-488
E-Mail: Jana.Schiebilski@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Alexander Breitenbach
Ausländeramt
Zimmer/Lage: C 010
Telefon: 08821 751-320
E-Mail: Alexander.Breitenbach@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Birgit Daisenberger
Asylverfahren
Zimmer/Lage: C 006
Telefon: 08821 751-482
E-Mail: Birgit.Daisenberger@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Mirjam Hodzic
Ausländeramt
Zimmer/Lage: C 009
Telefon: 08821 751-438
E-Mail: Mirjam.Hodzic@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Franziska Lengdobler
Ausländeramt
Zimmer/Lage: C 010
Telefon: 08821 751-487
E-Mail: Franziska.Lengdobler@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Gizem Soysal
Asylverfahren
Zimmer/Lage: C 006
Telefon: 08821 751-433
E-Mail: Gizem.Soysal@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Petra Stadler
Ausländeramt
Zimmer/Lage: C 014
Telefon: 08821 751-795
E-Mail: Petra.Stadler@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Stefan Wagner
Ausländeramt
Zimmer/Lage: C 009
Telefon: 08821 751-312
E-Mail: Stefan.Wagner@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Stefan Wörnle
Ausländeramt
Zimmer/Lage: C 008
Telefon: 08821 751-309
E-Mail: Stefan.Woernle@LRA-GAP.de
 
Staatsangehörigkeit, Einbürgerung, Personenstand
Ansprechpartner/in: Thomas Reindl-Rieger
Fachbereichsleitung
Zimmer/Lage: B U18
Telefon: 08821 751-311
E-Mail: Thomas.Reindl-Rieger@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Martina Bergler
Zimmer/Lage: B U17
Telefon: 08821 751-340
E-Mail: Martina.Bergler@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Ferdinand Brunnenmayer
Zimmer/Lage: E 101
Telefon: 08821 751-363
E-Mail: Ferdinand.Brunnenmayer@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Christian Saltner
Zimmer/Lage: B U17
Telefon: 08821 751-480
E-Mail: Christian.Saltner@LRA-GAP.de
 

Sie suchen?

  • Aktuelles
  • Formulare
  • Kontakt
  • Wunschkennzeichen
  • Terminreservierung Kfz-Zulassungsbehörde
  • Terminreservierung Fahrerlaubnisbehörde
  • Bürgerserviceportal
häufig gesucht:
Formulare Jugend Öffnungszeiten Abfall zulassungsstelle Warteliste Geld Vollmacht
  • Hausanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
    Olympiastraße 10
    82467 Garmisch-Partenkirchen
    Telefon: 08821 751-1
    Fax: 08821 751-380
    E-Mail: poststelle@lra-gap.de
↑ zum Seitenanfang
  • Postanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
    Postfach 15 63
    82455 Garmisch-Partenkirchen
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Kontaktformular
  • Bankverbindung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Inhalt
Webdesign
Diese Website wird CO2-neutral gehostet
Seite drucken
  •  Hausanschrift

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Olympiastraße 10  ·  82467 Garmisch-Partenkirchen  ·  Telefon: 08821 751-1  ·  Fax: 08821 751-380  ·  E-Mail: poststelle@lra-gap.de

  •  Postanschrift

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Postfach 15 63  ·  82455 Garmisch-Partenkirchen

  •   Standorte & Öffnungszeiten
  •   Kontaktformular

Bankverbindung   ·   Impressum & Datenschutz   ·   Inhalt

Webdesign
Diese Website wird CO2-neutral gehostet

‹ › ×

    Zurück
    Vor