Abfall
Frühjahrs-Grüngutaktion
Kostenlose Abgabe von Grünabfällen an den Wertstoffhöfen und sonstigen Sammelstellen im Landkreis
Textilien und Altkleider
Nur tragbare Kleidung gehört in die Altkleidercontainer.
Kaputte und verschmutzte Alttextilien sowie Lumpen dürfen weiterhin in den Restmüll - weiterlesen
Termine Müllabfuhr
für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen (ohne Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen)
Egal ob Restmüll, Biomüll, Altpapier oder "Gelbe Tonne" hier finden Sie Ihren
Abfallkalender 
> mit den Abfuhrterminen speziell für Ihre Adresse zum Download und Druck. Auf Wunsch sogar mit Erinnerungsfunktion. Bitte stellen Sie die Abfallbehälter am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr bereit!
Abfallvermeidung
"Wertschätzen statt Wegwerfen"
Abfalltrennung
Infoblätter
Abfall-ABC
Bioabfall, Grüngut und Eigenkompostierung
Elektrogeräte
Gelbe Tonne für Verpackungen
Gewerbeabfall
Papier und Pappe
Problemabfall / schadstoffhaltige Abfälle
Restmüll
Speiseabfälle
Sperrmüll
Trennhilfen - Sortierhilfen mehrsprachig
weiter informieren zur Abfallvermeidung oder zur Abfallentsorgung
Abfallentsorgung
Service für Bürger
-
Abfall-App
-
Abfallberatung
-
Abfuhrkalender online
-
Rund um die Tonnen
-
Gebühren, Formulare und Anträge
-
Online-Gebührenbescheid
-
Satzungen
-
Services (Sperrmüllkarte, Müllsäcke, Biomülleimer)
-
Downloadcenter
Abfall-App
Immer informiert: Die "abfall app gap"
(nicht für den Bereich der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen)
Jetzt kostenlos für Android bei Google Play!
Jetzt kostenlos für iOS (iPad, iPhone) im Apple App Store
Abfuhrtermin verpasst und den Abfallkalender gerade nicht zur Hand? Dann ist es Zeit für die kostenlose Abfall-App der Abfallwirtschaft des Landkreises Garmisch-Partenkirchen und Sie verpassen nie mehr die Müllabfuhr. Die Abfall-App hält Sie immer auf dem neuesten Stand.
Egal ob Restmüll, Biomüll, Altpapier oder die „Gelbe Tonne": die Abfall-App erinnert Sie genau für Ihre Adresse an die Termine, die Sie interessieren. Einfach Wohnort auswählen, Erinnerungstag und Uhrzeit einstellen und los geht's!
Zusätzliche Informationen auf einen Blick
Mit dem Abfall-ABC suchen Sie leicht und schnell die nächste Entsorgungsanlage oder den nächsten Sammelplatz für Altglas. Mit Hilfe der Anfahrtsskizze lässt sich diese dann schnell und einfach finden. Hierfür stehen im Abfall-ABC hunderte Suchbegriffe zur Verfügung.
Die Daten für die Abfall-App werden sorgfältig eingepflegt und auf dem aktuellen Stand gehalten. Sollte sich dennoch ein Fehler eingeschlichen haben, können wir dafür leider keine Haftung übernehmen. Ebenso bei technischen Problemen. Wir hoffen hierfür auf Ihr Verständnis!
Und so geht's:
1. "abfall app gap" herunterladen, installieren und starten
2. Kostenlos anmelden (einmal registrieren und auf beliebig vielen Geräten gleichzeitig nutzen)
3. Gemeinde, Ortsteil und Straße auswählen
4. Abfallfilter einstellen
5. Fertig!
Wissenswertes
Themen:
-
Umweltbildung - Angebote für Schulen und Kindergärten
-
Aktion "Saubere Landschaft" Rama dama
-
Aktion "Deutschland trennt. Du auch?" www.muelltrennung-wirkt.de
-
Klima-Sparbuch Oberland (interner Link zu Klimaschutz & Mobilität)
-
Klima-Tipps (interner Link zu Klimaschutz & Mobilität)
Staatliches Abfallrecht
Informationen zum staatlichen Abfallrecht erhalten Sie hier.
Formulare
Tonnen Anmeldung / Ummeldung / Abmeldung
Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschriftmandat
Mitteilung über Eigentümerwechsel eines Grundstücks
Bei Fragen zu Gebühren- und Tonnenänderungen (auch z. B. Eigentümerwechsel, Kontoänderung oder ähnl.) wenden Sie sich bitte an die Tel.-Nr. 08821 751-337 und 08821 751-371 oder senden uns eine E-Mail .
Bei Fragen zur richtigen Abfalltrennung und Müllentsorgung stehen gerne die Abfallberater des Landratsamtes als Ansprechpartner unter Tel. 08821 751-363 und 08821 751-376 oder per E-Mail zur Verfügung.
Hausmüllentsorgung im Bereich des Marktes Garmisch-Partenkirchen
Bei Fragen zur Müllentsorgung im Bereich des Marktes Garmisch-Partenkirchen wenden Sie sich bitte an die Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen (Telefon: 08821 753-6330 oder 08821 753-0 oder E-Mail: entsorgung@gw-gap.de).
Das Team der Kommunalen Abfallwirtschaft
Ihr Draht zu uns - Wer bearbeitet was?
Sachgebietsleitung
|
|
Ansprechpartner/in: | Hannes Voith |
Zimmer/Lage: | E 202 |
Telefon: | 08821 751-365 |
E-Mail: | Hannes.Voith@LRA-GAP.de |
Stellv. Sachgebietsleitung
|
|
Ansprechpartner/in: | Guido Bechmann |
Zimmer/Lage: | E 201 |
Telefon: | 08821 751-362 |
E-Mail: | Guido.Bechmann@LRA-GAP.de |
Abfallberatung
|
|
Ansprechpartner/in: | Dietmar Steinmetz |
Zimmer/Lage: | E 101 |
Telefon: | 08821 751-376 |
E-Mail: | Dietmar.Steinmetz@LRA-GAP.de |
Ansprechpartner/in: | Ferdinand Brunnenmayer |
Zimmer/Lage: | E 101 |
Telefon: | 08821 751-363 |
E-Mail: | Ferdinand.Brunnenmayer@LRA-GAP.de |
Gebühren & Tonnenänderungen
|
|
Ansprechpartner/in: | Petra Hasreiter |
Zimmer/Lage: | E 102 |
Telefon: | 08821 751-337 |
E-Mail: | Petra.Hasreiter@LRA-GAP.de |
Ansprechpartner/in: | Gerhard Somweber |
Zimmer/Lage: | E 102 |
Telefon: | 08821 751-371 |
E-Mail: | Gerhard.Somweber@lra-gap.de |
Interne Verrechnung
|
|
Ansprechpartner/in: | Christine Kern |
Zimmer/Lage: | E 103 |
Telefon: | 08821 751-378 |
E-Mail: | Christine.Kern@lra-gap.de |
Ansprechpartner/in: | Christina Puschmann |
Zimmer/Lage: | E 103 |
Telefon: | 08821 751-375 |
E-Mail: | Christina.Puschmann@LRA-GAP.de |