Klimaschutz & Mobilität
Herzlich willkommen im Bereich Klimaschutz und Mobilität
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Themenbereich Klimaschutz und Mobilität interessieren.
Der Klimawandel ist sicherlich eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit und daher ist es auch erforderlich, sich mit der Thematik Klimaschutz ausgiebig zu beschäftigen. Dies erfordert nicht nur Bundes- und Landespolitik, sondern auch regionale Ansätze und regionales Handeln.
Vor dem Hintergrund des Pariser Abkommen „COP21" hat sich der Landkreis Garmisch-Partenkirchen folgende Handlungsfelder für sich herausgearbeitet:
- Emmissionsminderungen
- Klimaanpassungsmaßnahmen
- Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Für die Umsetzung und Koordinierung dieser Maßnahmen, sowie die interkommunale Abstimmung, wurde bereits im Oktober 2016 ein Klimaschutzmanager für den Landkreis eingestellt.
Seit Januar 2020 gibt es im Landkreis nun noch das Forschungskonzept „InnoMob GaPa". Das Projekt läuft unter dem Namen „Innovatives und nachhaltiges Mobilitätskonzept im Landkreis Garmisch-Partenkirchen für mehr Lebensqualität aller Bevölkerungsgruppen. Ein Forschungsprojekt im Spannungsfeld von Tourismus und sozialer Teilhabe."
Dieses Projekt wird im Rahmen des Förderaufrufs Mobilitätswerkstatt 2025 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung realisiert und wissenschaftlich begleitet durch das Fraunhofer IAO.
Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen nicht nur unsere bisherigen und aktuellen Projekte aufzeigen, sondern Ihnen zugleich auch Alltagstipps geben oder Ihnen auch die Möglichkeit bieten, sich selbst einzubringen.
Sollten wir hierbei irgendwelche Punkte übersehen haben, oder Sie selbst innovative Ideen haben,welche Sie gern realisieren würden, zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen.