Veterinäramt
Die Aufgaben des Veterinäramtes umfassen neben der Bekämpfung von ansteckenden Krankheiten bei Tieren auch den Schutz des Menschen vor Krankheiten, die von Tieren übertragen werden können sowie die Überwachung des Tierschutzes bei allen Tierarten. Weiterer Aufgabenschwerpunkt ist im Rahmen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes die Überwachung von Lebensmitteln und sonstigen Erzeugnissen tierischen Ursprungs.
Im Einzelnen unterteilen sich die Aufgaben in folgende Tätigkeitsbereiche:
- Tierseuchenbekämpfung
- Tierschutz
- Hygiene bei Lebensmitteln tierischer Herkunft
- Tierarzneimittel
- Tierische Nebenprodukte
- Futtermittelrecht
Kontakt
Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Veterinäramt
Martinswinkelstraße 8
82467 Garmisch-Partenkirchen
E-Mail: veterinaeramt@lra-gap.de
Wer bearbeitet was?
Amtstierärzte
|
|
Ansprechpartner/in: | Leitung: Dr. med. vet. Martina Kempkes |
Zimmer/Lage: | 001 |
Telefon: | 08821 751-700 |
E-Mail: | Martina.Kempkes@lra-gap.de |
Ansprechpartner/in: | Stellv. Leitung: Dr. med. vet. Vanessa Severin |
Zimmer/Lage: | 003 |
Telefon: | 08821 751-700 |
E-Mail: | Vanessa.Severin@lra-gap.de |
Ansprechpartner/in: | Dr. med. vet. Manuela Hipp |
Zimmer/Lage: | 009 |
Telefon: | 08821 751-700 |
E-Mail: | Manuela.Hipp@lra-gap.de |
Veterinärassistenz
|
|
Ansprechpartner/in: | Roland Schertler |
Zimmer/Lage: | 011 |
Telefon: | 08821 751-700 |
E-Mail: | Roland.Schertler@LRA-GAP.de |
Assistenz
|
|
Ansprechpartner/in: | Matthias Kofler |
Zimmer/Lage: | 002 |
Telefon: | 08821 751-700 |
E-Mail: | Matthias.Kofler@lra-gap.de |