30.11.2023
In einem gemeinsamen Schreiben richten der Landkreis, die Gemeinden und die Gastronomie die dringende Bitte an Bundekanzler Olaf Scholz, den reduzierten Umsatzsteuersatzes von 7 % für Speisen in der Gastronomie beizubehalten
30.11.2023
Die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Garmisch-Partenkirchen sucht für die Betreuung von Grundschulkindern in den Schulferien 2024 ehrenamtliche Betreuungspersonen
29.11.2023
Der Wertstoffhof Unterammergau muss personalbedingt am Freitag, den 1. Dezember und Samstag, den 2. Dezember 2023 leider geschlossen bleiben. Unaufschiebbare Entsorgungen können während dieser Zeit über die Müllumladestation / Wertstoffhof in Oberammergau erfolgen. Diese Anlage hat Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zu Entsorgungsmöglichkeiten finden Sie hier.
27.11.2023
Am 1. Dezember ist es soweit: Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen führt im Landkreis das digitale Baugenehmigungsverfahren ein. Wichtigste Änderung: Anträge sind künftig beim Landratsamt einzureichen
23.11.2023
Betrifft Deponie/Müllumladestation Schwaiganger
23.11.2023
Die Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in Farchant bleibt am Montag, 27. November 2023, ganztags geschlossen.
20.11.2023
Alle bayerischen Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Vereine und Verbände können sich mit ihrem aktiv betriebenen Demografieprojekt mit Wirkungskreis in Bayern bewerben. Ausgezeichnet werden die besten Initiativen in drei Kategorien: „Meine.Heimat.Zukunftssicher", „Meine.Heimat.Arbeit&Familie" und „Meine.Heimat.Lebensqualität".
20.11.2023
Zum diesjährigen International Mountain Day lädt die Stabsstelle Klimaschutz & Mobilität des Landratsamts Garmisch-Partenkirchen gemeinsam mit der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus am 11. Dezember 2023 ins Schloss Elmau ein. https://www.lra-gap.de/de/international-mountain-day.html
15.11.2023
LMU München und Bürgerstiftung Energiewende Oberland suchen 6-10 Kommunen zur Teilnahme am ersten „Klima-Anpassungsnetzwerk" im Oberland im Rahmen des Förderprojektes KARE 2.0 - Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2023
09.11.2023
Im Zeitraum von Mitte November bis Mitte Dezember führt die Bundeswehr Hubschrauberübungen im Landkreis durch
27.10.2023
Seit 16. Oktober 2023: Besuch der Farchanter Außenstelle nur mit Termin möglich!
25.10.2023
Jedes Jahr in den Pfingstferien fährt die Kommunale Jugendarbeit (KOJA) mit dem Bus auf den Reiterhof „Junkern Beel" im niedersächsischen Emsland. Die Reiterfreizeit findet von Mittwoch, den 22. Mai bis Mittwoch, den 29. Mai 2024 statt. Die Anmeldung für die Reiterfreizeit ist noch bis zum 30. November 2023 möglich.
25.10.2023
Vom 2. bis 30 November können sich Bürgerinnen und Bürger kostenfrei und anonym im Gesundheitsamt auf HIV testen lassen
24.10.2023
Ab Freitag, 27. Oktober 2023, ist Müllumladestation Schwaiganger problemlos erreichbar
20.10.2023
Nach sieben Jahren Engagement als Pflegeeltern für das Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landkreises Garmisch-Partenkirchen beendete das Ehepaar Helga und Stephan Henzold nun diese Tätigkeit
17.10.2023
Vom 22. bis 27. Oktober wird im Rahmen der Ausbildungswoche der Heeresaufklärungstruppe der Bundeswehr Füssen auch mit Drohnen geübt
17.10.2023
Wer sich für die Tätigkeit als freiberuflicher rechtlicher Betreuer interessiert, kann am Montag, den 30. Oktober im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Landratsamt mehr über diese Arbeit erfahren
16.10.2023
Ausbildungswoche Personal SAR Gebirgsflugrettung der Gebirgs- und Winterkampfschule Bundeswehr Mittenwald vom 17. bis 20. Oktober 2023
10.10.2023
Die Müllumladestation Schwaiganger ist am Kirchweihmontag, 16.10.2023, nachmittags geschlossen. An diesem Tag sind Anlieferungen bis 12 Uhr möglich.
10.10.2023
Landratsamt bittet darum, Öffnungszeiten zu beachten