Landratsamt
Das Landratsamt wird vom Landrat geleitet und ist sowohl kommunale Selbstverwaltungsbehörde als auch untere staatliche Verwaltungsbehörde. Das Landratsamt besitzt somit eine Doppelfunktion.
Als Kreisverwaltung verfügt das Landratsamt über eine eigene kommunale Selbstverwaltungshoheit. Über die Angelegenheiten des Landkreises entscheiden der Landrat und die Kreisgremien.
Als staatliche Verwaltungsbehörde übernimmt das Landratsamt Aufgaben, die ihm von der Bayerischen Staatsregierung oder der Bundesregierung übertragen wurden. Dazu gehören zum Beispiel der Vollzug der bayerischen Bauordnung durch die Bauverwaltung oder der Vollzug des Jagd- und Waffenrechts. Hierbei gibt es für das Landratsamt kein eigenes Selbstverwaltungsrecht.
Das Landratsamt ist also sowohl für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen als auch für den Freistaat Bayern tätig. Wie sich das Landratsamt organisiert hat, um seine Aufgaben zu erfüllen, können Sie untenstehend sehen.
Landrat, Büro des Landrats & Geschäftsleitung
- Landrat Anton Speer
- Stellvertretung: Dr. Michael Rapp, Martin Wohlketzetter
- Vertreter des Landrats im Landratsamt: Michael Kleißl
- Sekretariat: Elfriede Lachmuth, Roswitha Gerber
Büro des Landrats
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Geschäftsstelle des Kreistags
- Leitung: Michael Kleißl
- Stellvertretung: Wolfgang Rupp
- Michael Kleißl
- Stellvertretung: Wolfgang Rupp
- Sekretariat: Christine Führler-Wolf, Franziska Ostler
Stabsstellen
- Gleichstellungsstelle
Ulrike Leimig - Kreisrechnungsprüfung
Martin Reimann - Senioren- und Behindertenbeauftragung
Daniela Bittner - Wirtschaftsförderung
Sebastian Kramer - Datenschutz, Informationssicherheit
Markus Wiesböck
Abteilung 1 - Zentrale Angelegenheiten
Abteilung 1 - Zentrale Angelegenheiten
- Leitung Wolfgang Rupp
- Stellvertretung: Michael Kleißl
- Sekretariat: Christine Führler-Wolf, Franziska Ostler
Sachgebiet 12 - Haupt- und Personalverwaltung
- Leitung: Angelika Berchtold-Mayr
- Stellvertretung: Martin Grotz
Informationssicherheitsbeauftragter Landkreis Garmisch-Partenkirchen
- Markus Wiesböck
Bereich 121 - Informationstechnik
- Leitung: Frank Pönig
Sachgebiet 13 - Finanzverwaltung
- Leitung: Andreas Nebel
- Stellvertretung: Monika Heitzinger
Abteilung 2 - Soziale Angelegenheiten
Abteilung 2 - Soziale Angelegenheiten
- Leitung: Peter Berchtenbreiter
- Stellvertretung: Stephan Märte
Sachgebiet 21 - Amt für Kinder, Jugend und Familie
- Leitung: Stephan Märte
- Stellvertretung: Daniel Erschens
- Leitung: Peter Berchtenbreiter
- Stellvertretung: Ferdinand Brunnenmayer
Sachgebiet 23 - Betreuungsstelle
- Leitung: Josef Wassermann
- Stellvertretung: Birgit Strauß
Abteilung 3 - Bauen, Kommunales, Umwelt
Abteilung 3 - Planungs- und Baurecht, Natur- und Umweltschutz, Kommunale Angelegenheiten
- Leitung: Matthias Hindl
- Stellvertretung: Jan Knopp
- Sekretariat: Sabine Beck
- Leitung: Thomas Mann
- Stellvertretung: Stefan Gugger
Sachgebiet 32 - Natur- und Umweltschutz, Landwirtschaft, Wasserwirtschaft
- Leitung: Peter Strohwasser
- Stellvertretung: Bettina Krüger
Sachgebiet 33 - Kommunale Angelegenheiten, Kreisentwicklung, Schulen, staatliche Rechnungsprüfung
- Leitung: Günter Hopfensperger
- Stellvertretung: Gabriele Klingler
Abteilung 4 - Technische Aufgaben
Abteilung 4 - Technische Aufgaben
- Leitung: Alkmar Zenger, Kreisbaumeister
- Stellvertretung: Robert Brunner für das Sachgebiet 41 "Bauplanung, Bauordnung"; Tilman Gappa für das Sachgebiet 42 "Hochbau und Gebäudewirtschaft" und Sachgebiet 43 "Gutachterausschuss"
- Sekretariat: Sabine Beck
Sachgebiet 41 - Bauplanung und Bauordnung
- Leitung: Robert Brunner
Sachgebiet 42 - Hochbau und Gebäudewirtschaft
- Leitung: Alkmar Zenger, Kreisbaumeister
Bereich 43 - Gutachterausschuss
- Vorsitzender: Christian Payne
Abteilung 5 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehrswesen, Abfallwirtschaft
Abteilung 5 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehrswesen, Abfallwirtschaft
- Leitung: Jan Knopp
- Stellvertretung: Matthias Hindl
- Sekretariat: Irene Reiser
Sachgebiet 50 - Abfallwirtschaft
- Leitung: Hannes Voith
- Stellvertretung: Guido Bechmann
Sachgebiet 51 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Wald- und Jagdrecht
- Leitung: Albert Kohnle
- Stellvertretung: Franz Mangold
Sachgebiet 52 - Straßen- und Verkehrswesen
- Leitung: Justin Karg
- Stellvertretung: Frau Wörle
Sachgebiet 53 - Gewerberecht, Rechtsfragen des Gesundheits- und Veterinärwesens
- Leitung: Maximilian Zahler
- Stellvertretung: Uwe Süß
Sachgebiet 54 - Personenstands- und Ausländerwesen, Wahlen
- Leitung: Florian Hibler
- Stellvertretung: Thomas Reindl-Rieger
Abteilung 6 - Gesundheitsamt
- Leitung: Dr. med. Karin Kübler
- Stellvertretung: Dr. med. Martina Spiegl
Sachgebiet 61 - Gesundheitsförderung
- Leitung: Dr. med. Karin Kübler
- Stellvertretung: Dr. med. Martina Spiegl
Sachgebiet 62 - Seuchen- und Umwelthygiene
- Leitung: Michael Voß
- Stellvertretung: Hansjörg Wiesböck
Sachgebiet 63 - Medizinisches Gutachterwesen, Berufe des Gesundheitswesens
- Leitung: Dr. med. Martina Spiegl
- Stellvertretung: Dr. med. Karin Kübler
Sachgebiet 64 - Kinder- und Jugendgesundheitspflege, Gesundheitsberichterstattung
- Leitung: Dr. med. Martina Spiegl
- Stellvertretung: derzeit nicht besetzt
Abteilung 7 - Veterinäramt, gesundheitlicher Verbraucherschutz
Abteilung 7 - Veterinäramt, gesundheitlicher Verbraucherschutz
- Leitung: Dr. med. vet. Ellen Baum
- Stellvertretung: Dr. Martina Kempkes
Sachgebiet 71 - Tierseuchen, tierische Nebenprodukte
Sachgebiet 72 - Verbraucherschutz, Lebensmittel- und Fleischhygiene
Sachgebiet 73 - Tierschutz, Tiergesundheit, Arznei- und Futtermittel