Logo Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
  • Landratsamt
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Image

 

> Urlaub in Bayern!

> Unsere Talschaften

> Tourismus in Zahlen 2014

> Regio Zugspitzregion e. V.

Euregio

 

Gesundheitsregion PLUS

Bildungsregion

KEG

 

Bildungsregion

Schulamt

KoJa - Kommunale Jugendarbeit

KoKi - Frühe Kindheit

Freizeit-Pass

 

 

Gesundheitsregion

Schwanger in GAP

Menschen mit Behinderung

Senioren

Notrufe

Ehrenamt

Ehrungen

Heimatpflege

Museen

Gleichstellung

Sozialatlas

Kreisbildstelle

Medien im Landkreis

 

 

Image

  • Landkreis & Politik
  • Landrat
  • Landkreis
  • Märkte & Gemeinden

 

  • Bürgerinfoportal
  • Ratsinformationssystem
  • Geschäftsordnung
  • Wahlen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Landkreis-Zeitung
  • Landkreiskarte
  • Goldenes Buch des Landkreises

Image
 


Schnell gefunden:
  • Abfall - kommunal
  • >Abfuhrtermine

  • >Abfall-ABC
  • >Entsorgungseinrichtungen
  • >Gebühren
  • >Services
  • >Wertstoffhöfe
  • Ausbildung & Personal
  • > Stellenangebote
  • Bauen
  • > Denkmalschutz
  • > Gutachterausschuss
  • Betreuung
  • Chancengleichheit
  • > Behinderung
  • > BildungsRegion
  • > Familienförderung
  • > Integration
  • > Pflegestützpunkt
  • > Senioren
  • Förderungen
  • > BAföG
  • > Bewegungsförderung
  • > Schülerbeförderung
  • > Jugendleitung
  • > Sportvereine
  • > Wohnraum
  • > Interreg (EUREGIO)
  • > LEADER
  • > weitere Förderprogramme

 

  • Landratsamt
  • Pressestelle
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gesundheitsamt
  • CORONOAVIRUS
  • > Badeseen
  • > Hebammenservice
  • > Infektionsschutz
  • > Präventionsprojekte
  • > Psychische Gesundheit
  • > Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfeflyer
  • > Schwanger in GAP
  • > Soziale Beratung
  • > Trinkwasser (Wasserhygiene)
  • Gewerbe & Verbraucherschutz
  • > Gaststätten
  • > Gesundheits- & Veterinärwesen
  • > Gewerberecht
  • > Lebensmittelüberwachung
  • Gleichstellung
  • Jagd & Fischerei
  • > Jagdschein
  • Kfz & Verkehr
  • > Fahrerlaubnisbehörde
  • > Wunschkennzeichen
  • > KfZ-Zulassung
  • > ÖPNV

 

 

 

  • Was erledige ich wo?
  • Bürgerserviceportal
  • Formulare
  • Informationssicherheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • > Jugendsozialarbeit an Schulen
  • > KoJa - Kommunale Jugendarbeit
  • > KoKi - Frühe Kindheit
  • > Pflegekinder
  • Kommunales
  • Migration & Personenstand
  • > Asyl
  • > Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
  • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
  • > Biologische Station Murnauer Moos
  • > Gartenfachberatung
  • > Naturschutz & Landschaftspflege
  • > Schifffahrt
  • > Wasserwirtschaft
  • Schulamt
  • Sicherheit & Ordnung
  • > Katastrophenschutz
  • > Sprengstoff
  • > Waffen
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Beflaggung
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Elektronisches Polleninformationsnetzwerk Bayern

 

  • Sozialamt
  • > Freizeit-Pass
  • > Grundsicherung
  • > Hilfe zum Lebensunterhalt
  • > Jobcenter
  • > Sozialatlas
  • > Wohnung & Versicherung
  • Veterinäramt
  • > Lebensmittel & Verbraucherschutz
  • > Kreisschlachthof
  • > Reisen mit Tieren
  • > Tierschutz
  • > Tierseuchen
  • > Schlacht- und Fleischuntersuchung
  • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
  • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • > Wasserrecht
  • > Immissionsschutz
  • > Bodenschutz
  • > Kaminkehrerwesen
  • > Grundstücksverkehrsgesetz
  • > Staatliches Abfallrecht
  • Wirtschaftsförderung
Sie befinden sich hier:
  1. Landratsamt
  2. Finanzverwaltung
Seite drucken
  • Landratsamt
    • Büro des Landrats
    • Geschäftsleitung
    • Pressestelle
    • Abteilung 1 - Zentrale Angelegenheiten
    • Abteilung 2 - Soziale Angelegenheiten
    • Abteilung 3 - Planungs- und Baurecht, Natur und Umweltschutz, Kommunale Angelegenheiten
    • Abteilung 4 - Technische Aufgaben
    • Abteilung 5 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehrswesen, Abfallwirtschaft
    • Abteilung 6 - Gesundheitsamt
    • Abteilung 7 - Veterinäramt, gesundheitlicher Verbraucherschutz
    • Informations- und Kommunikationstechnik
    • Abfall
    • Ausbildung & Personal
    • Bauen
    • Betreuung
    • Finanzverwaltung
    • Chancengleichheit
    • Förderungen
    • Gesundheitsamt
    • Gewerbe & Verbraucherschutz
    • Gleichstellung
    • Jagd & Fischerei
    • Kfz & Verkehr
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kommunales
    • Kreisschlachthof
    • Migration, Personenstand
    • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
    • Sicherheit & Ordnung
    • Sozialamt
    • Veterinäramt
    • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
    • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Finanzverwaltung

Leitung (Kreiskämmerer)
Stv. Leitung (stv. Kreiskämmerin)
Ansprechpartner/in: Monika Heitzinger
Zimmer/Lage: A 015
Telefon: 08821 751-229
E-Mail: Monika.Heitzinger@lra-gap.de
 
Kämmerei
Ansprechpartner/in: Konrad Daszkiewicz
Zimmer/Lage: A 015
Telefon: 08821 751-226
E-Mail: Konrad.Daszkiewicz@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Gabriele Greinwald
Zimmer/Lage: A 001
Telefon: 08821 751-230
E-Mail: Gabriele.Greinwald@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Susanne Schiebilski
Zimmer/Lage: A 015
Telefon: 08821 751-205
E-Mail: Susanne.Schiebilski@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Julia Haller
Zimmer/Lage: A 001
Telefon: 08821 751-386
E-Mail: Julia.Haller@lra-gap.de
 
Kreiskasse
Ansprechpartner/in: Thomas Bader
Kassenleitung
Zimmer/Lage: A 017
Telefon: 08821 751-272
E-Mail: Thomas.Bader@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Tobias Ecker
Zimmer/Lage: A 017
Telefon: 08821 751-222
E-Mail: Tobias.Ecker@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Hermine Bauer
Zimmer/Lage: A 016
Telefon: 08821 751-293
E-Mail: Hermine.Bauer@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Anton Buchwieser
Zimmer/Lage: A 016
Telefon: 08821 751-225
E-Mail: Anton.Buchwieser@LRA-GAP.de
 
Vergabestelle
Ansprechpartner/in: Daniela Jung
Zimmer/Lage: A 003
Telefon: 08821 751-654
E-Mail: Daniela.Jung@lra-gap.de
 

Außerschulische Nutzung von Schulsportanlagen und Veranstaltungsräumen

Der Landkreis ist Eigentümer von fünf Schulturnhallen undverschiedener Veranstaltungsräume im Landkreis. Diese dienen vorrangig dem Schulunterricht und werden bei darüber hinausgehenden freien Kapazitäten Dritten zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Damit möchte der Landkreis insbesondere den Sport von Kindern- und Jugendlichen sowie weiter den Breitensport fördern.

Satzung zur außerschulischen Nutzung von Schulsportanlagen und Veranstaltungsstätten

Mit Beschluss des Kreistags vom 16.12.2021 gelten ab dem 01.01.2022 für die außerschulische Nutzung der kreiseigenen Sportanlagen nachstehende Satzungen.

Icon SportA-NuS_-_unterzeichnete_Sportanlagen-Satzung_in_der_Fassung_der_Ausfertigung_vom_22.12.2021-_Inkrafttreten_01.01.2022.pdf

Icon SportA-GS_-_unterzeichnete_Gebuehren-Satzung_in_der_Fassung_der_Ausfertigung_vom_22.12.2021-_Inkrafttreten_01.01.2022.pdf

 

Belegungsplanung:

Die Belegungspläne für die einzelnen Räumlichkeiten finden Sie unter den nachstehenden Links:


Dreifachturnhalle am Werdenfels-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen
https://tapk.akdb.de/app-gateway-prod/api/calendar/webview?mid=garmischpartenkirchen&url=cid2

Aula des Werdenfels-Gymnasiums; Garmisch-Partenkirchen
https://tapk.akdb.de/app-gateway-prod/api/calendar/webview?mid=garmischpartenkirchen&url=cid6

Musikpavillon am Werdenfels-Gymnasium; Garmisch-Partenkirchen
https://tapk.akdb.de/app-gateway-prod/api/calendar/webview?mid=garmischpartenkirchen&url=cid7

 

Dreifachturnhalle an der Zugspitz-Realschule Garmisch-Partenkirchen
https://tapk.akdb.de/app-gateway-prod/api/calendar/webview?mid=garmischpartenkirchen&url=cid18

 

Zweifachturnhalle an der Realschule im Blauen Land Murnau
https://tapk.akdb.de/app-gateway-prod/api/calendar/webview?mid=garmischpartenkirchen&url=cid15

 

Dreifachturnhalle am Staffelsee-Gymnasium Murnau
https://tapk.akdb.de/app-gateway-prod/api/calendar/webview?mid=garmischpartenkirchen&url=cid10

Boulderraum in der Turnhalle des Staffelsee-Gymnasiums; Murnau am Staffelsee
https://tapk.akdb.de/app-gateway-prod/api/calendar/webview?mid=garmischpartenkirchen&url=cid37

Ödön von Horvath-Aula des Staffelsee-Gymnasium; Murnau am Staffelsee
https://tapk.akdb.de/app-gateway-prod/api/calendar/webview?mid=garmischpartenkirchen&url=cid36

 

Einfachturnhalle an der Christophorusschule Fachant
https://tapk.akdb.de/app-gateway-prod/api/calendar/webview?mid=garmischpartenkirchen&url=cid22

 

Kontakt:

per E-Mail: Vermietung@LRA-GAP.de oder telefonisch unter: 08821 / 751-205

Aktuelle Hinweise zur Corona-Pandemie:

Für die Außerschulische Nutzung der Schulturnhallen und Veranstaltungsstätten gelten die Bestimmungen der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzverordnung. Die für die Schulische Nutzung geltenden Vorschriften finden bei den Schulturnhallen dabei auch für die außerschulische Nutzung entsprechende Anwendung.

Eine Vermietung der Schulturnhallen findet dabei nur statt, wenn die angestrebte Nutzung mit den aktuellen Corona-Bestimmungen in Einklang steht. Der Nutzer hat hierfür Sorge zu tragen.

 

Informationen zur Nutzung der Turnhalle an der Zugspitz-Realschule - weitere Nutzung bis zum Beginn der Baumaßnahme

Das Schulgebäude der Zugspitz-Realschule wird grundlegend saniert und im Mittelteil abgebrochen und neu errichtet. Der tatsächliche Baubeginn steht noch nicht fest.

Über das Schulgebäude erfolgt dabei die Versorgung des Gebäudes mit Strom und Wasser sowie über die Heitzzentrale im Hauptgebäude die Wärmeversorgung. Erschwerend kommt die Einbindung des Haupthauses in die Brandmeldeanlage, dem Flucht- und Ret-tungskonzpet sowie der Statik der Turnhalle hinzu. Aus diesen Gründen kann, mit Beginn der Baumaßnahme bzw. den Rückbaumaßnahmen am Schulgebäude, die Turnhalle nicht mehr benutzt werden.

Das Landratsamt versucht hingegen die Turnhalle bis zum tatsächlichen Baubeginn weiterhin zur Nutzung durch die Vereine und Verbände offen zu halten. Dabei sind wir derzeit in enger Abstimmung mit den beteiligten Bauplanern sowie den Förderbehörden. Sobald der genaue Baubeginn feststeht, wird diese Information hier auf der Interentseite im Terminkalender der Turnhalle ersichtlich sein.

Bis dahin steht die Halle weiterhin wie gewohnt zur Nutzung zur Verfügung. Das heißt, auch über den Schulbeginn am 14.09.2021 hinaus!

Wir bitten Sie daher, mit uns Kontakt aufzunehmen, ob und wann Sie die Turnhalle nutzen wollen.

Entweder per E-Mail an: Vermietung@LRA-GAP.de oder telefonisch unter: 08821/751-205.

Dabei bitten wir um Verständnis, dass wir zunächst nur einen kurzzeitigen Nutzungsvertrag für ca. 6 Wochen anbieten können, welchen wir entsprechend dem Genehmigungs- und Planungsfortschritt der Baumaßnahme dann ggf. verlängern können.

 

Haushalt des Landkreises und Jahresrechnung

Icon Haushalt Landkreis GAP 2022  
Icon Haushalt Landkreis GAP 2021  Icon Rechenschaftsbericht 2021
Icon Haushalt Landkreis GAP 2020  Icon Rechenschaftsbericht 2020
Icon Haushalt Landkreis GAP 2019  Icon Rechenschaftsbericht 2019

Sie suchen?

  • Aktuelles
  • Formulare
  • Kontakt
  • Wunschkennzeichen
  • Terminreservierung Kfz-Zulassungsbehörde
  • Terminreservierung Fahrerlaubnisbehörde
  • Bürgerserviceportal
häufig gesucht:
Formulare Jugend Öffnungszeiten Abfall zulassungsstelle Warteliste Geld Vollmacht
  • Hausanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
    Olympiastraße 10
    82467 Garmisch-Partenkirchen
    Telefon: 08821 751-1
    Fax: 08821 751-380
    E-Mail: poststelle@lra-gap.de
↑ zum Seitenanfang
  • Postanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
    Postfach 15 63
    82455 Garmisch-Partenkirchen
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Kontaktformular
  • Bankverbindung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Inhalt
Webdesign
Diese Website wird CO2-neutral gehostet
Seite drucken
  •  Hausanschrift

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Olympiastraße 10  ·  82467 Garmisch-Partenkirchen  ·  Telefon: 08821 751-1  ·  Fax: 08821 751-380  ·  E-Mail: poststelle@lra-gap.de

  •  Postanschrift

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Postfach 15 63  ·  82455 Garmisch-Partenkirchen

  •   Standorte & Öffnungszeiten
  •   Kontaktformular

Bankverbindung   ·   Impressum & Datenschutz   ·   Inhalt

Webdesign
Diese Website wird CO2-neutral gehostet

‹ › ×

    Zurück
    Vor