Wertstoffhöfe
Der Landkreis unterhält für Sie eine Vielzahl von Entsorgungsanlagen (ohne Markt Garmisch-Partenkirchen). Die für Ihre Entsorgung richtige Entsorgungsanlage finden Sie unter Abfall-ABC. Geben Sie hier einfach den Stoff ein, den Sie entsorgen wollen und Sie erhalten eine Auswahl von Entsorgungsanlagen die Ihre Stoffe annehmen. Wenn für Ihren Stoff kein Treffer angezeigt wird, hilft unsere Abfallberatung gerne weiter (unter Tel. 08821/751-363 oder -376).
Anlagen - aufgrund des Coronavirus - unter Auflagen geöffnet!
Um den Schutz des Personals sowie der Bürger zu gewährleisten, gelten derzeit folgende Regelungen:
-
Der Einlass ist begrenzt und erfolgt je nach Anlagengröße und Andrang durch das Anlagenpersonal - daher ist mit Wartezeiten zu rechnen -.
-
Bei der Anlieferung ist es wichtig, den Sicherheitsabstand von 1,5 bis 2 Metern - zum Personal und zu anderen Kunden - einzuhalten.
-
Die Abgabe der Abfälle sollte so zügig wie möglich erfolgen. Hier ist es hilfreich, die Abfälle zu Hause vorzusortieren.
-
Leider kann aufgrund der Abstandsregelung das Personal nicht wie gewohnt beim Entladen helfen. Bei Bedarf ist hier eine Hilfsperson mitzubringen.
-
Achtung: In Bereichen, in denen der Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann, ist eine Mund-/Nasebedeckung zu tragenragen.
Die aktuellen Öffnungszeiten der Anlagen finden Sie hier: aktuelle Öffnungszeiten !
Infoblatt Bad Bayersoien
Infoblatt Bad Kohlgrub
Infoblatt Eschenlohe
Infoblatt Ettal
Infoblatt Farchant
Infoblatt Grainau
Infoblatt Großweil
Infoblatt Krün
Infoblatt Mittenwald
Infoblatt Murnau
Infoblatt Oberammergau
Infoblatt Oberau
Infoblatt Ohlstadt
Infoblatt Saulgrub
Infoblatt Schwaigen
Infoblatt Uffing
Infoblatt Unterammerg
Infoblatt Wallgau
Betriebsordnung für die Wertstoffhöfe und Müllumladestationen des Landkreises Ga.-Pa.
Müllumladestation Schwaiganger (mit eingeschränkter Wertstoffannahme)
Hinweis:
Auf allen unseren Anlagen sind Papiertüten für die Biomüllsammlung zum Preis von 1 €uro pro 20 Stück erhältlich (bitte bei der Bezahlung das Geld möglichst abgezählt bereit halten).
Ansprechpartner/in
Ansprechpartner/in: | Christina Puschmann |
Zimmer/Lage: | E 103 |
Telefon: | 08821 751-375 |
E-Mail: | Christina.Puschmann@LRA-GAP.de |