Aktion Saubere Landschaft
"Rama dama" im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Landratsamt unterstützt stetig „Rama dama"-Aktionen
Das Team der kommunalen Abfallwirtschaft unterstützt fortdauernd und stetig diese wertvollen Aktivitäten im Rahmen der ganzjährigen Aktion „Saubere Landschaft – Rama dama", egal ob im Spätherbst oder beim Frühjahrsputz. Handschuhe und Müllsäcke für Restabfälle werden -falls benötigt- zur Verfügung gestellt. Zudem regelt der Landkreis im Bedarfsfall die Restmüllentsorgung für Teilnehmergruppen. Batterien, Elektrogeräte oder Flaschen sind getrennt zu halten und können an den örtlichen Wertstoffhöfen ordnungsgemäß entsorgt werden.
Bei Fragen zur Müllentsorgung im Bereich des Marktes Garmisch-Partenkirchen können sich Interessierte an die Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen wenden unter Telefon 08821/753 6330 oder per E-Mail an entsorgung@gw-gap.de.
BITTE BEACHTEN! - Erst anmelden, dann aufräumen!
Gruppen und Vereine, die bei der Aktion mitmachen wollen und Unterstützung benötigen, werden aus organisatorischen Gründen gebeten, sich möglichst zwei bis drei Wochen vor der Sammlung mit dem Landratsamt unter der Telefonnummer: 08821 751-363 oder per E-Mail an abfallberater@LRA-GAP.de in Verbindung zu setzen.
„Die Welt räumt auf und der Landkreis Garmisch-Partenkirchen macht mit"
WORLD CLEANUP DAY - 20.09.2025
Wenn sich an einem Aktionstag weltweit Millionen von Menschen treffen, um Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Ufer und Meere von weggeworfenem Abfall zu säubern, dann ist das der "World Cleanup Day". Die weltweit größte Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Müll hat mittlerweile am 20. September eines jeden Jahres einen festen Platz im Kalender der Vereinten Nationen gefunden. Näheres hierzu auf www.worldcleanupday.de (jährlich am 20. September).
Die kommunale Abfallwirtschaft des Landratsamtes ruft alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Umwelt-Initiativen, Schulen, Kindergärten, Behörden und Unternehmen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen auf, ebenfalls selbst an einem Tag aktiv zu werden. Unter dem Motto „Die Welt räumt auf, und der Landkreis Garmisch-Partenkirchen macht mit" bedeutet dies konkret, eine eigene „Rama dama"-Müllsammelaktion zu starten oder sich einer Gruppe anzuschließen.
Eingeladen sind alle, die mithelfen möchten, unsere Heimat von achtlos weggeworfenem Abfall zu säubern. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag für den Naturschutz und zur Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Rückblick 2024
Gelegenheit hierzu bestand bei den Müll-Sammelaktionen:
21.09.2024 Eibsee-Rama dama
Link zur Eibsee-Sammelaktion auf www.worldcleanupday.de
|
|
21.09.2024 Isartal-Rama dama(entlang der oberen Isar von Mittenwald bis zur Grenze bei Scharnitz/Tirol) ISARTAL Rama dama am 21.09.2024
Link zur Sammelaktion auf |
|
28.09.2024 Ammertal "Valley Green Up" |
Anmeldung über www.valley-green-up.de |
Das Landratsamt bittet Vereine und Gruppen, die bei den Aktionen mitmachen aus organisatorischen Gründen (u. a. Material/Schutzausstattung, Versicherung) um eine vorherige Kontaktaufnahme mit dem Landratsamt (mit ungefährer Helfer-Anzahl) unter Telefon 08821/751 363 oder per E-Mail an abfallberater@LRA-GAP.de.
Für das Ammertal "Valley Green Up" melden Sie sich bitte gleich direkt über www.valley-green-up.de an
21.09.2024 Eibsee-Rama dama
Ausschreibung zum Herunterladen
Eibsee Rama-dama am 21.09.2024
Link zur Eibsee-Sammelaktion
auf www.worldcleanupday.de
21.09.2024 Isartal Rama dama Mittenwald
Ausschreibung zum HerunterladenISARTAL_Rama dama - ISARENA SPORTPARK Treffpunkt: 21.09.2024, 09:00 Uhr, 82481 Mittenwald, Parkplatz Am Ried/Riedboden - Isarena Sportpark Abfall-Sammelaktion entlang der oberen Isar zwischen Mittenwald - Riedboden bis zur ehemaligen Landesgrenze bei Scharnitz
Link zur Veranstaltung auf www.worldcleanupday.de |
|
28.09.2024 Ammertal "Valley Green Up"
28.09.2024 Ammertal "Valley Green Up" |
|