05.04.2022
Der sogenannte „Bayerntopf" für die LEADER-Förderung ist nach wie vor gut gefüllt und Projektideen können weiter eingereicht werden
05.04.2022
Der sogenannte „Bayerntopf" für die LEADER-Förderung ist nach wie vor gut gefüllt und Projektideen können weiter eingereicht werden
04.04.2022
Aufgrund von Corona ist der Pflegestützpunkt im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen bis zum 08.04.2022 nicht erreichbar. In dringenden Fällen haben Pflegebedürftige auch die Möglichkeit die Pflegeberatung ihrer Krankenkasse in Anspruch zu nehmen.
04.04.2022
Aufgrund von Corona ist der Pflegestützpunkt im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen bis zum 08.04.2022 nicht erreichbar. In dringenden Fällen haben Pflegebedürftige auch die Möglichkeit die Pflegeberatung ihrer Krankenkasse in Anspruch zu nehmen.
01.04.2022
Mit Wirkung zum 4. April 2022 ändern sich die Öffnungszeiten im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen. Das Bauamt ist neben den üblichen Öffnungszeiten nunmehr zusätzlich donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr zugänglich. Außerdem ändern sich die Öffnungszeiten in der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde.
01.04.2022
Mit Wirkung zum 4. April 2022 ändern sich die Öffnungszeiten im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen. Das Bauamt ist neben den üblichen Öffnungszeiten nunmehr zusätzlich donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr zugänglich. Außerdem ändern sich die Öffnungszeiten in der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde.
31.03.2022
Mit Wirkung zum 1. April 2022 gibt es Veränderungen im Impfzentrum Garmisch-Partenkirchen. Neben geänderten Öffnungszeiten wird der komplette Betrieb im Impfzentrum durch das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen sowie mit impfenden Ärztinnen und Ärzten übernommen.
31.03.2022
Mit Wirkung zum 1. April 2022 gibt es Veränderungen im Impfzentrum Garmisch-Partenkirchen. Neben geänderten Öffnungszeiten wird der komplette Betrieb im Impfzentrum durch das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen sowie mit impfenden Ärztinnen und Ärzten übernommen.
31.03.2022
Ab 1. April 2022 haben die Müllumladestation Mittenwald montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr sowie samstags zwischen 9 und 12 Uhr und der Wertstoffhof Murnau montags, mittwochs und freitags von 16 bis 18 Uhr sowie samstags zwischen 9 und 12 Uhr geöffnet.
31.03.2022
Ab 1. April 2022 haben die Müllumladestation Mittenwald montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr sowie samstags zwischen 9 und 12 Uhr und der Wertstoffhof Murnau montags, mittwochs und freitags von 16 bis 18 Uhr sowie samstags zwischen 9 und 12 Uhr geöffnet.
25.03.2022
Das Sachgebiet 52 "Straßen- und Verkehrswesen" hat ab 4. April 2022 geänderte Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Dienstag und Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Freitag, 7.30 bis 12.00 Uhr
Annahmeschluss ist jeweils eine halbe Stunde vorher.
Eine Terminvereinbarung ist nicht mehr zweingend notwendig, sondern freiwillg. Ab sofot können auch wieder Wartemarken gezogen werden.
25.03.2022
Das Sachgebiet 52 "Straßen- und Verkehrswesen" hat ab 4. April 2022 geänderte Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Dienstag und Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Freitag, 7.30 bis 12.00 Uhr
Annahmeschluss ist jeweils eine halbe Stunde vorher.
Eine Terminvereinbarung ist nicht mehr zweingend notwendig, sondern freiwillg. Ab sofot können auch wieder Wartemarken gezogen werden.
24.03.2022
24.03.2022
23.03.2022
Eltern und Erziehungsberechtigte aus der Ukraine können sich ab sofort zu Fragen rund um das Thema Schulbesuch ihres Kindes bzw. ihrer Kinder an alle staatlichen Schulen im Landkreis wenden
Informationen für Personen, die geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine bei der schulischen Integration unterstützen wollen
23.03.2022
Eltern und Erziehungsberechtigte aus der Ukraine können sich ab sofort zu Fragen rund um das Thema Schulbesuch ihres Kindes bzw. ihrer Kinder an alle staatlichen Schulen im Landkreis wenden
Informationen für Personen, die geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine bei der schulischen Integration unterstützen wollen
22.03.2022
Problemmüll gehört nicht in die Restmülltonne. Deshalb ist das Schadstoffmobil in diesem Frühjahr wieder im Landkreis unterwegs
22.03.2022
Problemmüll gehört nicht in die Restmülltonne. Deshalb ist das Schadstoffmobil in diesem Frühjahr wieder im Landkreis unterwegs
17.03.2022
Vortrag zur finanziellen Unabhängigkeit fand großen Zuspruch
17.03.2022
Vortrag zur finanziellen Unabhängigkeit fand großen Zuspruch