12.07.2016
Landrat Anton Speer und Regionalmanagerin Lisa Loth haben im Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat einen Förderbescheid für das Regionalmanagement in Höhe von 204.000 Euro entgegengenommen
16.06.2016
Der Landkreis stellte im März im Rahmen des Bundesprogramms zur Breitbandförderung beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einen Förderantrag.
Das Förderprogramm für den Breitbandausbau unterstützt Kommunen und Landkreise mit unterversorgten Gebieten bei Ausbauprojekten, Planungs- und Beratungsleistungen und fördert damit den effektiven und technologieneutralen Netzausbau.
23.05.2016
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen erlässt gemäß § 4 Abs. 1 der Verordnung zur Durchführung gemeinschaftsrechtlicher Vorschriften über Maßnahmen zur Bekämpfung, Überwachung und Beobachtung der Blauzungenkrankheit vom 30.07.2015 (EG-Blauzungen-bekämpfung-Durchführungsverordnung) eine Allgemeinverfügung.
26.04.2016
Als Träger der Jugendhilfe hat der Landkreis Garmisch-Partenkirchen eine neue Jugendhilfeplanung erstellt. Sie soll dazu beitragen, den Landkreis auch weiterhin positiv für Kinder, Jugendliche und Familien weiterzuentwickeln
03.02.2016
28.01.2016
07.01.2016
Ende November 2015 nahm Landrat Anton Speer in der Bezirkshauptmannschaft Reutte an der konstituierenden Sitzung des Regionalen Lenkungsausschusses West teil. Gleich in seiner ersten Sitzung beschloss der Ausschuss unter anderem drei Projekte mit einer Beteiligung aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen
30.12.2015
Seit 1. September 2014 können Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beim Bundesamt für Justiz beantragt werden. Voraussetzung hierfür sind der elektronsiche Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion und ein Kartenlesegerät. Weitere Informationen finden Sie hier.
17.12.2015
Ab sofort ist die neue BürgerInfo im Landratsamt sowie in den Rathäusern der Märkte und Gemeinden erhältlich
11.11.2015
04.09.2015
19.08.2015
Neuer Flyer zur Landkreis-Biotonne liegt bei den Gemeinden und an den Wertstoffhöfen aus
25.03.2015
Bewerbung des Landkreises erfolgreich!
23.02.2015
Seit 01.01.2015 können Sie Ihr Kfz online abmelden.