Logo Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
  • Landratsamt
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Image

 

> Urlaub in Bayern!

> Unsere Talschaften

> Tourismus in Zahlen 2014

> Regio Zugspitzregion e. V.

Euregio

 

Gesundheitsregion PLUS

Bildungsregion

KEG

 

Bildungsregion

Schulamt

KoJa - Kommunale Jugendarbeit

KoKi - Frühe Kindheit

Freizeit-Pass

 

 

Gesundheitsregion

Schwanger in GAP

Menschen mit Behinderung

Senioren

Notrufe

Ehrenamt

Ehrungen

Heimatpflege

Museen

Gleichstellung

Sozialatlas

Kreisbildstelle

Medien im Landkreis

 

 

Image

  • Landkreis & Politik
  • Landrat
  • Landkreis
  • Märkte & Gemeinden

 

  • Bürgerinfoportal
  • Ratsinformationssystem
  • Geschäftsordnung
  • Wahlen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Landkreis-Zeitung
  • Landkreiskarte
  • Goldenes Buch des Landkreises

Image
 


Schnell gefunden:
  • Abfall - kommunal
  • >Abfuhrtermine

  • >Abfall-ABC
  • >Entsorgungseinrichtungen
  • >Gebühren, Formulare und Anträge
  • >Services
  • >Wertstoffhöfe
  • Ausbildung & Personal
  • > Stellenangebote
  • Bauen
  • > Denkmalschutz
  • > Gutachterausschuss
  • Betreuung
  • Chancengleichheit
  • > Behinderung
  • > BildungsRegion
  • > Familienförderung
  • > Integration
  • > Pflegestützpunkt
  • > Senioren
  • Förderungen
  • > Aufstiegs-BaföG
  • > Schüler-BAföG
  • > Förderprogramm Seepferdchen
  • > Schülerbeförderung
  • > Jugendleitung
  • > Sportvereine
  • > Wohnraum
  • > Interreg (EUREGIO)
  • > LEADER
  • > weitere Förderprogramme

 

  • Landratsamt
  • Pressestelle
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gesundheitsamt
  • > Badeseen
  • > Betäubungsmittel
  • > Coronavirus
  • > Hebammenservice
  • > Infektionsschutz
  • > Umgang mit Lebensmitteln (IfSG-Belehrung § 43)
  • > Kinder- und Jugendgesundheitspflege
  • > Präventionsprojekte
  • > Psychische Gesundheit
  • > Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfeflyer
  • > Schwanger in GAP
  • > Soziale Beratung
  • > Trinkwasser (Wasserhygiene)
  • Gewerbe & Verbraucherschutz
  • > Gaststätten
  • > Gesundheits- & Veterinärwesen
  • > Gewerberecht
  • > Lebensmittelüberwachung
  • Gleichstellung
  • Kfz & Verkehr
  • > Fahrerlaubnisbehörde
  • > Wunschkennzeichen
  • > KfZ-Zulassung
  • > ÖPNV

 

 

 

  • Was erledige ich wo?
  • Bürgerserviceportal
  • Formulare
  • Informationssicherheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • > Jugendsozialarbeit an Schulen
  • > KoJa - Kommunale Jugendarbeit
  • > KoKi - Frühe Kindheit
  • > Pflegekinder
  • Kommunales
  • Migration & Personenstand
  • > Asyl
  • > Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
  • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
  • > Biologische Station Murnauer Moos
  • > Gartenfachberatung
  • > Naturschutz & Landschaftspflege
  • > Schifffahrt
  • > Wasserwirtschaft
  • Öffentliche Sicherheit & Ordnung
  • > Bundeswehrübungen
  • > Fischerei
  • > Jagd
  • > Katastrophenschutz
  • > Notfallvorsorge
  • > Sprengstoff
  • > Waffen
  • > Wildökologie
  • > Schulamt
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Beflaggung
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Elektronisches Polleninformationsnetzwerk Bayern

 

  • Sozialamt
  • > Freizeit-Pass
  • > Grundsicherung
  • > Hilfe zum Lebensunterhalt
  • > Jobcenter
  • > Sozialatlas
  • > Wohnung & Versicherung
  • Veterinäramt
  • > Lebensmittel & Verbraucherschutz
  • > Kreisschlachthof
  • > Reisen mit Tieren
  • > Tierschutz
  • > Tierseuchen
  • > Schlacht- und Fleischuntersuchung
  • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
  • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • > Wasserrecht
  • > Immissionsschutz
  • > Bodenschutz
  • > Kaminkehrerwesen
  • > Grundstücksverkehrsgesetz
  • > Staatliches Abfallrecht
  • Wirtschaftsförderung
Sie befinden sich hier:
    Seite drucken
    • Landratsamt
    • Termine
    • Landkreis & Politik
    • Wirtschaft & Tourismus
    • Bildung & Leben
    • Klimaschutz & Mobilität

    Aktuelles

    Hebammenservice und Hebammensprechstunde im Landkreis

    25.01.2024

    Der Hebammenservice im Gesundheitsamt koordiniert die Hebammensprechstunden an drei Standorten im Landkreis, die Frauen ein vielfältiges Leistungsspektrum bieten

     

    Online-Elternabend für Erziehende von Kindern mit Behinderung

    19.01.2024

    Der Familienstützpunkt Garmisch bietet am 26. Januar ein Online-Elternabend zum Unterstützungsangebot intakt.info

     

    Freistaat fördert den organisierten Sport

    18.01.2024

    Noch bis zum 1. März 2024 kann die sogenannte Vereinspauschale beim Landratsamt beantragt werden

     

    Elternabend zum Thema Autismus

    18.01.2024

    Der Familienstützpunkt Garmisch bietet am 30. Januar einen Informationsabend für Eltern und Erziehende zum Thema Autismus-Spektrum-Störung an

     

    Spurensuche in der Natur

    16.01.2024

    Der Familienstützpunkt Isartal veranstaltet am 21. Januar einen Ausflug in die Natur

     

    Demonstration in Garmisch-Partenkirchen am 13. Januar 2024

    12.01.2024

    Am Samstag, den 13. Januar 2024 findet in Garmisch-Partenkirchen in der Zeit von ca. 7.00 bis ca. 12.00 Uhr ein Demonstrationszug über die Bundesstraße B23 statt. Es wird empfohlen den Raum Garmisch-Partenkirchen großräumig zu umfahren

     

    Lawinenübung mit Hubschrauber-Einsatz

    10.01.2024

    Am 14. Januar führen die Bergwachten Garmisch-Partenkirchen und Grainau eine Transport- und Windenübung mit Hubschrauber durch

     

    Förderung der Schaf- und Ziegenhaltung 2024

    09.01.2024

    Schaf- und Ziegenhalter im Landkreis werden mit 35 Euro je Muttertier gefördert

     

    Tipps gegen das Festfrieren des Mülls in der Tonne

    09.01.2024

    Um auch in der kalten Jahreszeit eine vollständige Leerung der Mülltonnen zu gewährleisten, gibt die Abfallwirtschaft des Landkreises praktische Tipps

     

    Demonstration in Garmisch-Partenkirchen am 5. Januar 2024

    04.01.2024

    Am 5. Januar 2024 findet in Garmisch-Partenkirchen in der Zeit von 8.00 bis 10.00 Uhr ein Demonstartionszug über die Bundesstraße B23 statt, wodurch es zu starken Verkehrsbehinderungen im Ortsteil Garmisch kommen kann

     

    Startschuss für LITTLE BIRD

    29.12.2023

    Online-Portal hilft bei Suche nach einem Betreuungsplatz

     

    Hygienebelehrung online – einfach und schnell

    28.12.2023

    Angebot des Gesundheitsamtes ab dem 4. Januar 2024

     

    Über die Feiertage keine Beratung des Bezirks im Pflegestützpunkt

    21.12.2023

    Bis einschließlich 05.01.2024 führt der Bezirk Oberbayern im Pflegestützpunkt Garmisch-Partenkirchen keine persönlichen Beratungsgespräche durch. Die Vor-Ort-Beratung ist während dieser Zeit werktags unter der Telefonnummer 089/2198-21056 bzw. per E-Mail unter beratung-gap@bezirk-oberbayern.de erreichbar.

     

    Bewerbungen für Bürgerenergiepreis Oberbayern 2024

    19.12.2023
     

    Nahtloser Übergang der Eibseelinie

    19.12.2023

    RVO übernimmt ab dem 1. Januar 2024

     

    Beratungstätigkeit bei sexualisierter Gewalt von Kindern und Jugendlichen

    14.12.2023

    Das Fachteam „F.E.L.S." zur Erstberatung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen bei sexualisierter Gewalt von Kindern und Jugendlichen blickt auf drei Jahre Beratungstätigkeit zurück.

     

    Alle Aufgabenträger stimmen dem Alpenbus zu

    13.12.2023

    Linie kann ab dem Fahrplanwechsel 2025 Fahrt aufnehmen

     

    Garmischer Grundschüler gewinnen bei Europäischer Mobilitätswoche

    06.12.2023

    Schulprojekt Radeln als Hausaufgabe füllt die Klassenkassen

     

    Goldenes Buch des Landkreises online abrufbar

    06.12.2023
     

    Goldenes Buch des Landkreises online abrufbar

    06.12.2023
     
     
    Seite 8/60    4   5   6   7   8   9   10   11   12   13  

    Sie suchen?

    • Aktuelles
    • Formulare
    • Kontakt
    • Wunschkennzeichen
    • Terminreservierung Kfz-Zulassungsbehörde
    • Terminreservierung Fahrerlaubnisbehörde
    • Bürgerserviceportal
    häufig gesucht:
    Jugend Formulare Öffnungszeiten Abfall zulassungsstelle Geld Warteliste Vollmacht
    • Hausanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Olympiastraße 10
      82467 Garmisch-Partenkirchen
      Telefon: 08821 751-1
      Fax: 08821 751-380
      E-Mail: poststelle@lra-gap.de
    ↑ zum Seitenanfang
    • Postanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Postfach 15 63
      82455 Garmisch-Partenkirchen
    • Standorte & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Bankverbindung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Elektronische Kommunikation
    • Barrierefreiheit
    • Inhalt
    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet
    Seite drucken
    •  Hausanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Olympiastraße 10  ·  82467 Garmisch-Partenkirchen  ·  Telefon: 08821 751-1  ·  Fax: 08821 751-380  ·  E-Mail: poststelle@lra-gap.de

    •  Postanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Postfach 15 63  ·  82455 Garmisch-Partenkirchen

    •   Standorte & Öffnungszeiten
    •   Kontaktformular

    Bankverbindung   ·   Impressum & Datenschutz   ·   Inhalt

    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet

    ‹ › ×

      Zurück
      Vor