02.01.2025
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Aus diesem Anlass fordert der Kreiswahlleiter für den Wahlkreis 225 Weilheim zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen gemäß § 32 Bundeswahlordnung (BWO) auf. Die entsprechenden Fristen und Unterlagen sind auf der Internetseite des Kreiswahlleiters (Landratsamt Weilheim-Schongau) zu finden.
30.12.2024
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen hat am 31. Dezember 2024, 1. Januar sowie am 6. Januar 2025 geschlossen. Wir wünschen ein gesundes neues Jahr!
19.12.2024
Während der Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel fallen viele leere Glasflaschen und Glasverpackungen an. Oft werden diese dann einfach auf oder neben die Altglas-Sammelcontainer gestellt. Das erschwert vor allem die Entleerung der Altglas-Container erheblich, sieht nicht schön aus und stellt eine Gefahr für Menschen und Tiere dar
19.12.2024
Das Veterinäramt hat aus einer vernachlässigten Tierhaltung vier Chamäleons entfernt. Für die Tiere werden jetzt dringend geeignete und erfahrene Halterinnen und Halter gesucht
18.12.2024
Mit angepassten Fahrverhalten lassen sich Wildunfälle im Straßenverkehr vermeiden
11.12.2024
Im Winter kommt es immer wieder vor, dass Müll in der Tonne festfriert. Die Abfallwirtschaft des Landkreises gibt Tipps und Tricks wie das zu verhindern ist
10.12.2024
Kreistag für den MVV-Beitritt des Landkreises Garmisch-Partenkirchen zum 01. Januar 2026
05.12.2024
Schaf- und Ziegenhalter im Landkreis werden mit 38 Euro je Muttertier gefördert
03.12.2024
Klimakommunikation in den Alpen
02.12.2024
Am 10. Dezember wird das Eltern ABC mit einem weiteren Kursbausteinen fortgesetzt
02.12.2024
Offene Infostunde der Koordinierungsstelle Frühe Kindheit im Dezember
29.11.2024
Bis zum 15. Dezember ist die Anmeldung für die Reiterfreizeit Junkern Beel in den Pfingstferien 2025 möglich
28.11.2024
Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen wurde vor fünf Jahren in einem Fachgremium bestehend aus Vertretern aller relevanten Interessensgruppen ein Leitfaden zum Umgang mit dem Schalenwild im Landkreis erarbeitet. Die in den „Leitlinien zur Verbesserung der waldbaulichen Situation im Landkreis Garmisch-Partenkirchen" vereinbarte jährliche Eruierung der einzelnen Punkte sowie deren Weiterentwicklung fand in diesem November statt. Die überarbeiteten Leitlinien stehen nun hier zum Download zur Verfügung.
22.11.2024
Im Rahmen eines Arbeitstreffens tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter des Landratsamtes mit einer kirgisischen Delegation über die Themen Migration und Bildung aus
21.11.2024
Am 25. November können Bürgerinnen und Bürger am Landratsamt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen
18.11.2024
Der Pflegestützpunkt Garmisch-Partenkirchen bleibt am Dienstag, den 26. und Mittwoch, den 27. November 2024 aufgrund einer Mitarbeiterschulung geschlossen. In dringenden Fällen werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten sich an die Pflegekasse zu wenden. Ab Donnerstag, den 28. November 2024 ist der Pflegestützpunkt wieder zu den üblichen Öffnungszeiten von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar.
14.11.2024
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen macht darauf aufmerksam, dass aufgrund einer gemeinsamen ganztägigen Schulung mit der Deutschen Rentenversicherung im Landratsamt die Rentenstellen der (Markt-)Gemeinden am Donnerstag, den 21. November 2024 nicht erreichbar sind.
05.11.2024
Am 11. und 12. November übt die Bundeswehr südlich von Mittenwald Drohnenflüge
30.10.2024
Offene Infostunde der Koordinierungsstelle Frühe Kindheit im November
30.10.2024
Nach bestandener Prüfung hat die dritte Landrätin Tessy Lödermann neue Mitglieder für die Naturschutzwacht im Landkreis ernannt