Logo Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
  • Landratsamt
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Image

 

> Urlaub in Bayern!

> Unsere Talschaften

> Tourismus in Zahlen 2014

> Regio Zugspitzregion e. V.

Euregio

 

Gesundheitsregion PLUS

Bildungsregion

KEG

 

Bildungsregion

Schulamt

KoJa - Kommunale Jugendarbeit

KoKi - Frühe Kindheit

Freizeit-Pass

 

 

Gesundheitsregion

Schwanger in GAP

Menschen mit Behinderung

Senioren

Notrufe

Ehrenamt

Ehrungen

Heimatpflege

Museen

Gleichstellung

Sozialatlas

Kreisbildstelle

Medien im Landkreis

 

 

Image

  • Landkreis & Politik
  • Landrat
  • Landkreis
  • Märkte & Gemeinden

 

  • Bürgerinfoportal
  • Ratsinformationssystem
  • Geschäftsordnung
  • Wahlen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Landkreis-Zeitung
  • Landkreiskarte
  • Goldenes Buch des Landkreises

Image
 


Schnell gefunden:
  • Abfall - kommunal
  • >Abfuhrtermine

  • >Abfall-ABC
  • >Entsorgungseinrichtungen
  • >Gebühren, Formulare und Anträge
  • >Services
  • >Wertstoffhöfe
  • Ausbildung & Personal
  • > Stellenangebote
  • Bauen
  • > Denkmalschutz
  • > Gutachterausschuss
  • Betreuung
  • Chancengleichheit
  • > Behinderung
  • > BildungsRegion
  • > Familienförderung
  • > Integration
  • > Pflegestützpunkt
  • > Senioren
  • Förderungen
  • > Aufstiegs-BaföG
  • > Schüler-BAföG
  • > Förderprogramm Seepferdchen
  • > Schülerbeförderung
  • > Jugendleitung
  • > Sportvereine
  • > Wohnraum
  • > Interreg (EUREGIO)
  • > LEADER
  • > weitere Förderprogramme

 

  • Landratsamt
  • Pressestelle
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gesundheitsamt
  • > Badeseen
  • > Betäubungsmittel
  • > Coronavirus
  • > Hebammenservice
  • > Infektionsschutz
  • > Umgang mit Lebensmitteln (IfSG-Belehrung § 43)
  • > Kinder- und Jugendgesundheitspflege
  • > Präventionsprojekte
  • > Psychische Gesundheit
  • > Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfeflyer
  • > Schwanger in GAP
  • > Soziale Beratung
  • > Trinkwasser (Wasserhygiene)
  • Gewerbe & Verbraucherschutz
  • > Gaststätten
  • > Gesundheits- & Veterinärwesen
  • > Gewerberecht
  • > Lebensmittelüberwachung
  • Gleichstellung
  • Kfz & Verkehr
  • > Fahrerlaubnisbehörde
  • > Wunschkennzeichen
  • > KfZ-Zulassung
  • > ÖPNV

 

 

 

  • Was erledige ich wo?
  • Bürgerserviceportal
  • Formulare
  • Informationssicherheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • > Jugendsozialarbeit an Schulen
  • > KoJa - Kommunale Jugendarbeit
  • > KoKi - Frühe Kindheit
  • > Pflegekinder
  • Kommunales
  • Migration & Personenstand
  • > Asyl
  • > Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
  • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
  • > Biologische Station Murnauer Moos
  • > Gartenfachberatung
  • > Naturschutz & Landschaftspflege
  • > Schifffahrt
  • > Wasserwirtschaft
  • Öffentliche Sicherheit & Ordnung
  • > Bundeswehrübungen
  • > Fischerei
  • > Jagd
  • > Katastrophenschutz
  • > Notfallvorsorge
  • > Sprengstoff
  • > Waffen
  • > Wildökologie
  • > Schulamt
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Beflaggung
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Elektronisches Polleninformationsnetzwerk Bayern

 

  • Sozialamt
  • > Freizeit-Pass
  • > Grundsicherung
  • > Hilfe zum Lebensunterhalt
  • > Jobcenter
  • > Sozialatlas
  • > Wohnung & Versicherung
  • Veterinäramt
  • > Lebensmittel & Verbraucherschutz
  • > Kreisschlachthof
  • > Reisen mit Tieren
  • > Tierschutz
  • > Tierseuchen
  • > Schlacht- und Fleischuntersuchung
  • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
  • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • > Wasserrecht
  • > Immissionsschutz
  • > Bodenschutz
  • > Kaminkehrerwesen
  • > Grundstücksverkehrsgesetz
  • > Staatliches Abfallrecht
  • Wirtschaftsförderung
Sie befinden sich hier:
    Seite drucken
    • Landratsamt
    • Termine
    • Landkreis & Politik
    • Wirtschaft & Tourismus
    • Bildung & Leben
    • Klimaschutz & Mobilität

    Aktuelles

    Bundestagswahl 2025

    17.02.2025

    Ergebnisse im Wahlkreis 225 am 23. Februar 2025

     

    Landkreis ist top bei Heizungsförderungen und Energieberatungen

    13.02.2025

    Die hohe Sensibilität der Bevölkerung für den Klimaschutz sowie die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis, der Verbraucherzentrale Bayern, der Energiewende Oberland und der Zugspitz Region GmbH sorgen für eine starke Nachfrage bei Heizungsförderungen und Energieberatungen

     

    Personalmangel trifft auch die Abfallwirtschaft

    13.02.2025

    Aufgrund von Personalmangel bei den Entsorgungsbetrieben kann es zu Verschiebungen bei den Leerungen der Mülltonnen kommen

     

    Schneefeldsprengungen der Bundeswehr

    11.02.2025

    Vom 18. bis 20. Februar führt die Bundeswehr Sprengungen von Schnee- bzw. Lawinenfeldern im Wettersteingebirge durch

     

    Chamäleon sucht ein neues Zuhause

    07.02.2025

    Ein rund vier Jahre altes Chamäloen-Weibchen aus einer aufgelösten Haltung sucht ein neues Zuhaue

     

    Offene KoKi-Infostunde im Februar

    06.02.2025

    Beratung für Schwangere und Eltern von Kindern bis zum 3. Lebensjahr

     

    Drohnenflüge der Bundeswehr im Estergebirge

    06.02.2025

    Am 12. Februar führt die Bundeswehr Flüge mit Drohnen im Estergebirge durch

     

    Demokratiefeindliche Äußerungen nicht ignorieren

    05.02.2025

    Auf Einladung der BildungsRegion referierte Professor Rico Behrens von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt im Sitzungssaal des Landratsamtes zum Thema „Wo und wie Demokratie lernen?"

     

    Dualer Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen

    31.01.2025

    Ab dem kommenden Wintersemester 2025/26 wird die Katholische Stiftungshochschule München nun auch an ihrem Hochschulstandort in Benediktbeuern (Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen) das duale Studienformat anbieten. Und das in Kooperation mit 16 namhaften Praxispartnern aus dem regionalen Umfeld und dem Großraum München. Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen hat sich der Kooperation ebenfalls angeschlossen.

     

    Elternbefragung in Burgrain

    28.01.2025

    Noch bis zum 9. Februar können Familien an einer Online-Befragung Teilnehmen

     

    Nur tragbare Kleidung gehört in die Altkleidercontainer

    28.01.2025

    Kaputte und verschmutzte Alttextilien sowie Lumpen dürfen weiterhin in den Restmüll

     

    Übung der Bundeswehr im Ammertal

    27.01.2025

    Vom 3. bis 12. Februar trainiert die Bundeswehr das taktische Fahren

     

    Bundestagswahl am 23. Februar: Verkürzter Briefwahlzeitraum

    23.01.2025

    Briefwahl voraussichtlich erst ab 10. Februar möglich

     

    Familienpakt-Treffen im Landratsamt

    22.01.2025

    Am 20. Februar treffen sich die Mitglieder des Familienpakts im Landratsamt. Am „Familienpakt Bayern" interessierte Unternehmen sind dazu herzlich eingeladen

     

    Freistaat fördert den organisierten Sport

    20.01.2025

    Bis zum 3. März 2025 kann die sogenannte Vereinspauschale beim Landratsamt beantragt werden

     

    Gebirgsflugrettungsübung der Bundeswehr

    20.01.2025

    Am 28. und 29. Januar führt die Bundeswehr eine Hubschrauberübung zur Gebirgsflugrettung durch

     

    Seniorenratgeber wird als „Wegweiser für Seniorinnen und Senioren“ neu aufgelegt

    16.01.2025

    Im Auftrag des Landkreises Garmisch-Partenkirchen wird derzeit der Seniorenratgeber überarbeitet und als „Wegweiser für Seniorinnen und Senioren" neu aufgelegt

     

    Bildungsprogramm Eltern ABC startet ins neue Jahr

    13.01.2025

    Das im vergangenen Jahr begonnenen Eltern ABC wird 2025 fortgeführt und startet im Januar mit drei Kursbausteinen

     

    Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

    08.01.2025

    Einreichung von Kreiswahlvorschläge für den Wahlkreis 225 Weilheim noch bis zum 20. Januar 2025 möglich

     

    Blickpunkt Auge

    07.01.2025

    Neues Beratungsangebot des Pflegestützpunktes Garmisch-Partenkirchen

     
     
    Seite 3/60    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10  

    Sie suchen?

    • Aktuelles
    • Formulare
    • Kontakt
    • Wunschkennzeichen
    • Terminreservierung Kfz-Zulassungsbehörde
    • Terminreservierung Fahrerlaubnisbehörde
    • Bürgerserviceportal
    häufig gesucht:
    Jugend Formulare Öffnungszeiten Abfall zulassungsstelle Geld Warteliste Vollmacht
    • Hausanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Olympiastraße 10
      82467 Garmisch-Partenkirchen
      Telefon: 08821 751-1
      Fax: 08821 751-380
      E-Mail: poststelle@lra-gap.de
    ↑ zum Seitenanfang
    • Postanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Postfach 15 63
      82455 Garmisch-Partenkirchen
    • Standorte & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Bankverbindung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Elektronische Kommunikation
    • Barrierefreiheit
    • Inhalt
    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet
    Seite drucken
    •  Hausanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Olympiastraße 10  ·  82467 Garmisch-Partenkirchen  ·  Telefon: 08821 751-1  ·  Fax: 08821 751-380  ·  E-Mail: poststelle@lra-gap.de

    •  Postanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Postfach 15 63  ·  82455 Garmisch-Partenkirchen

    •   Standorte & Öffnungszeiten
    •   Kontaktformular

    Bankverbindung   ·   Impressum & Datenschutz   ·   Inhalt

    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet

    ‹ › ×

      Zurück
      Vor