82 Einträge gefunden.
Altkleider- und Textil-Container...
Abteilung 5 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehrswesen, Abfallwirtschaft...
Teilen Sie uns bitte umgehend per E-Mail oder schriftlich mit, sofern ein Abfallbehälter beschädigt wurde. Nur so ist das beauftragte Entsorgungsunternehmen in der Lage, den Abfallbehälter auszutauschen oder zu reparieren.
Gelbe Tonne (Verpackungen)...
Wichtiger Hinweis:
Der Wertstoffhof Ettal hat derzeit -personalbedingt- geschlossen.Die aktuellen Öffnungszeiten der Anlagen finden Sie hier: aktuelle Öffnungszeiten !
Infoblätter für die Wertstoffhöfe und Müllumladestationen:
Bad Bayersoien
...
Termine Müllabfuhr
für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen (ohne Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen)
Egal ob Restmüll, Biomüll, Altpapier oder "Gelbe Tonne" hier finden Sie Ihren
Abfallkalender
> mit den Abfuhrterminen speziell für Ihr...
Bildquelle: Abfallwirtschaft/Landratsamt GAP
Aktionswochen vom 6.-19.10.2025
Machen auch Sie mit und bringen Ihren E-Schrott kostenlos zurück zum Handel oder auf den Wertstoffhof!
Hier finden Sie Informationen zur Wiederverwendung und Sammlung ...
Gebührensatzung zur kommunalen Abfallentsorgung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen...
Gebühren im Bringsystem
Gebühren im Holsystem ab 01.01.2024
Formulare und Anträge
(zum ausfüllen, drucken und abspeichern)
Tonnen Anmeldung / Änderung / Abmeldung
Einzugsermächtigung / SEPA-Lastschriftmandat Abfallgebühren
Mi...
Was ist Sperrmüll?
Sperrmüll sind Gegenstände aus Haushalten, die aufgrund ihrer Größe, ihres Gewichtes sowie ihrer Sperrigkeit nicht in ein 120 l-Abfallbehältnis passen. Dies sind hauptsächlich ausgedienter Hausrat wie Polstermöbel, Bodenbeläge...
Umweltschutz, Abfallvermeidung und ein cleverer Umgang mit Rohstoffen sind für unsere Zukunft und die unserer Kinder so wichtig wie nie zuvor! Wir möchten ganz viele Grundschulkinder für diese wichtigen Themen begeistern.Um den Unterricht zu unterstü...
Abfall-Trennhilfen in verschiedenen Sprachen
Wir haben eine allgemeine Sortieranleitung in mehreren Sprachen zusammengestellt. Sie basiert hauptsächlich auf Bildern und kann herunter geladen oder im DIN A4 bzw. DIN A3-Format ausgedruckt werden. Kurz...
Altholz
Altmetall
Altöl
Altreifen
Asbestprodukte (Auflistung)
Asbestabfallentsorgung
Asbesthaltige Abfälle (Hinweise zur Befüllung)
Bodenmaterial (LfU Handlungshilfe)
Biotonne (Flyer)
CD/DVD
Dispersionswandfarben
Elektrogeräte ...
Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen bietet die Möglichkeit den Müllgebührenbescheid online abzurufen und anzusehen. Hierzu müssen Sie sich bei der Abfallwirtschaft registrieren lassen, damit Ihnen die entsprechenden Zugangsdaten zugesandt werden kön...
Was ist Biomüll?
Biomüll sind alle organischen Stoffe, die im Haushalt anfallen. Biomüll gehört in die Biotonne. Welche Abfälle in die Biotonne gehören und welche nicht, sind in dem Infoblatt Trennhilfe Biotonne aufgelistet. Abfälle, die nicht in ...
Hier finden Sie Formulare und Infoblätter im pdf-Datei-Format zum Herunterladen. Bei Formularen benötigen wir eine Unterschrift und bitten Sie, diese anschließend auszudrucken und uns zuzusenden.
Formulare
Tonnen Anmeldung / Änderung / Abmeldun...