Logo Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
  • Landratsamt
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Image

 

> Urlaub in Bayern!

> Unsere Talschaften

> Tourismus in Zahlen 2014

> Regio Zugspitzregion e. V.

Euregio

 

Gesundheitsregion PLUS

Bildungsregion

KEG

 

Bildungsregion

Schulamt

KoJa - Kommunale Jugendarbeit

KoKi - Frühe Kindheit

Freizeit-Pass

 

 

Gesundheitsregion

Schwanger in GAP

Menschen mit Behinderung

Senioren

Notrufe

Ehrenamt

Ehrungen

Heimatpflege

Museen

Gleichstellung

Sozialatlas

Kreisbildstelle

Medien im Landkreis

 

 

Image

  • Landkreis & Politik
  • Landrat
  • Landkreis
  • Märkte & Gemeinden

 

  • Bürgerinfoportal
  • Ratsinformationssystem
  • Geschäftsordnung
  • Wahlen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Landkreis-Zeitung
  • Landkreiskarte
  • Goldenes Buch des Landkreises

Image
 


Schnell gefunden:
  • Abfall - kommunal
  • >Abfuhrtermine

  • >Abfall-ABC
  • >Entsorgungseinrichtungen
  • >Gebühren
  • >Services
  • >Wertstoffhöfe
  • Ausbildung & Personal
  • > Stellenangebote
  • Bauen
  • > Denkmalschutz
  • > Gutachterausschuss
  • Betreuung
  • Chancengleichheit
  • > Behinderung
  • > BildungsRegion
  • > Familienförderung
  • > Integration
  • > Pflegestützpunkt
  • > Senioren
  • Förderungen
  • > BAföG
  • > Bewegungsförderung
  • > Schülerbeförderung
  • > Jugendleitung
  • > Sportvereine
  • > Wohnraum
  • > Interreg (EUREGIO)
  • > LEADER
  • > weitere Förderprogramme

 

  • Landratsamt
  • Pressestelle
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gesundheitsamt
  • CORONOAVIRUS
  • > Badeseen
  • > Hebammenservice
  • > Infektionsschutz
  • > Präventionsprojekte
  • > Psychische Gesundheit
  • > Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfeflyer
  • > Schwanger in GAP
  • > Soziale Beratung
  • > Trinkwasser (Wasserhygiene)
  • Gewerbe & Verbraucherschutz
  • > Gaststätten
  • > Gesundheits- & Veterinärwesen
  • > Gewerberecht
  • > Lebensmittelüberwachung
  • Gleichstellung
  • Jagd & Fischerei
  • > Jagdschein
  • Kfz & Verkehr
  • > Fahrerlaubnisbehörde
  • > Wunschkennzeichen
  • > KfZ-Zulassung
  • > ÖPNV

 

 

 

  • Was erledige ich wo?
  • Bürgerserviceportal
  • Formulare
  • Informationssicherheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • > Jugendsozialarbeit an Schulen
  • > KoJa - Kommunale Jugendarbeit
  • > KoKi - Frühe Kindheit
  • > Pflegekinder
  • Kommunales
  • Migration & Personenstand
  • > Asyl
  • > Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
  • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
  • > Biologische Station Murnauer Moos
  • > Gartenfachberatung
  • > Naturschutz & Landschaftspflege
  • > Schifffahrt
  • > Wasserwirtschaft
  • Schulamt
  • Sicherheit & Ordnung
  • > Katastrophenschutz
  • > Sprengstoff
  • > Waffen
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Beflaggung
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Elektronisches Polleninformationsnetzwerk Bayern

 

  • Sozialamt
  • > Freizeit-Pass
  • > Grundsicherung
  • > Hilfe zum Lebensunterhalt
  • > Jobcenter
  • > Sozialatlas
  • > Wohnung & Versicherung
  • Veterinäramt
  • > Lebensmittel & Verbraucherschutz
  • > Kreisschlachthof
  • > Reisen mit Tieren
  • > Tierschutz
  • > Tierseuchen
  • > Schlacht- und Fleischuntersuchung
  • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
  • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • > Wasserrecht
  • > Immissionsschutz
  • > Bodenschutz
  • > Kaminkehrerwesen
  • > Grundstücksverkehrsgesetz
  • > Staatliches Abfallrecht
  • Wirtschaftsförderung
Sie befinden sich hier:
    Seite drucken
    • Landratsamt
    • Termine
    • Landkreis & Politik
    • Wirtschaft & Tourismus
    • Bildung & Leben
    • Klimaschutz & Mobilität

    Aktuelles

    Landratsamt am Faschingsdienstag ab 13 Uhr geschlossen

    14.02.2023

    Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen ist am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023 ab 13.00 Uhr geschlossen.

     

    Landratsamt am Faschingsdienstag ab 13 Uhr geschlossen

    14.02.2023

    Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen ist am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023 ab 13.00 Uhr geschlossen.

     

    Filmaufnahmen am 22. Februar im Landratsamt

    13.02.2023

    Am Aschermittwoch, 22. Februar 2023, finden vormittags im Landratsamt (Gebäude C) und im Außenbereich Filmaufnahmen statt. Das Amt hat regulär geöffnet; das Filmunternehmen ist darauf hingewiesen worden, dass der Dienstbetrieb so wenig wie möglich eingeschränkt werden darf. Etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.

     

    Filmaufnahmen am 22. Februar im Landratsamt

    13.02.2023

    Am Aschermittwoch, 22. Februar 2023, finden vormittags im Landratsamt (Gebäude C) und im Außenbereich Filmaufnahmen statt. Das Amt hat regulär geöffnet; das Filmunternehmen ist darauf hingewiesen worden, dass der Dienstbetrieb so wenig wie möglich eingeschränkt werden darf. Etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.

     

    Neue Richtlinie zur Förderung der Erziehung in der Familie

    10.02.2023

    Träger und Initiativen aus dem Bereich der Familienförderung können Zuwendungen des Landkreises erhalten

     

    Neue Richtlinie zur Förderung der Erziehung in der Familie

    10.02.2023

    Träger und Initiativen aus dem Bereich der Familienförderung können Zuwendungen des Landkreises erhalten

     

    Auffüllungen von Aushub in der Natur

    30.01.2023

    Nichtbeachtung kann hohe Kosten nach sich ziehen

    In den zurückliegenden Monaten wurden seitens des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen wiederholt unzulässige Auffüllungen mit Aushub im Landkreis festgestellt. Die Kreisverwaltungsbehörde macht darauf aufmerksam, dass solche Vergehen auch geahndet werden können.

     

    Auffüllungen von Aushub in der Natur

    30.01.2023

    Nichtbeachtung kann hohe Kosten nach sich ziehen

    In den zurückliegenden Monaten wurden seitens des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen wiederholt unzulässige Auffüllungen mit Aushub im Landkreis festgestellt. Die Kreisverwaltungsbehörde macht darauf aufmerksam, dass solche Vergehen auch geahndet werden können.

     

    Wertstoffhof Bad Bayersoien vorübergehend geschlossen

    27.01.2023

    Der Wertstoffhof Bad Bayersoien ist derzeit leider wegen personellen Gründen vorübergehend geschlossen. Voraussichtlich wird die Anlage in der KW 7/2023 wieder öffnen. Unaufschiebbare Wertstoffentsorgungen können in der Zwischenzeit über die Wertstoffhöfe der Nachbargemeinden erfolgen. Informationen hierzu finden Sie hier.

     

    Wertstoffhof Bad Bayersoien vorübergehend geschlossen

    27.01.2023

    Der Wertstoffhof Bad Bayersoien ist derzeit leider wegen personellen Gründen vorübergehend geschlossen. Voraussichtlich wird die Anlage in der KW 7/2023 wieder öffnen. Unaufschiebbare Wertstoffentsorgungen können in der Zwischenzeit über die Wertstoffhöfe der Nachbargemeinden erfolgen. Informationen hierzu finden Sie hier.

     

    Jugendschöffen werden gesucht

    26.01.2023

    Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Garmisch-Partenkirchen hat die Vorschlagsliste für die Wahl der Jugendschöffen und Hilfsjugendschöffen für die Sitzungen beim Jugendschöffengericht Garmisch-Partenkirchen und den Jugendkammern des Landgerichts München II für die Schöffenperiode 2024 - 2028 aufzustellen. Bewerbungsfrist ist der 5. Mai 2023.

     

    Jugendschöffen werden gesucht

    26.01.2023

    Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Garmisch-Partenkirchen hat die Vorschlagsliste für die Wahl der Jugendschöffen und Hilfsjugendschöffen für die Sitzungen beim Jugendschöffengericht Garmisch-Partenkirchen und den Jugendkammern des Landgerichts München II für die Schöffenperiode 2024 - 2028 aufzustellen. Bewerbungsfrist ist der 5. Mai 2023.

     

    Gemäldeausstellung im Foyer des Landratsamtes

    25.01.2023

    Derzeit ist im Foyer des Landratsamts Garmisch-Partenkirchen eine Gemäldeausstellung von Kindern und Jugendlichen aus der Asyl-Erstaufnahmeeinrichtung "Abrams-Komplex" zu sehen. Zu jedem Bild erzählen zudem kleine Geschichten etwas über die jungen Künstlerinnen und Künstler. Geleitet wird das Gemäldeprojekt und die Ausstellung von Petra Roth vom Malteser Hilfsdienst. Zu bewundern ist die Ausstellung noch bis Dienstag, 31. Januar 2023.

     

    Gemäldeausstellung im Foyer des Landratsamtes

    25.01.2023

    Derzeit ist im Foyer des Landratsamts Garmisch-Partenkirchen eine Gemäldeausstellung von Kindern und Jugendlichen aus der Asyl-Erstaufnahmeeinrichtung "Abrams-Komplex" zu sehen. Zu jedem Bild erzählen zudem kleine Geschichten etwas über die jungen Künstlerinnen und Künstler. Geleitet wird das Gemäldeprojekt und die Ausstellung von Petra Roth vom Malteser Hilfsdienst. Zu bewundern ist die Ausstellung noch bis Dienstag, 31. Januar 2023.

     

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen sucht Pflegeeltern

    23.01.2023

    Am Dienstag, 7. Februar 2023, findet um 19 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen im Sitzungssaal (Gebäude C) um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung des Pflegekinderfachdienstes statt.

     

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen sucht Pflegeeltern

    23.01.2023

    Am Dienstag, 7. Februar 2023, findet um 19 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen im Sitzungssaal (Gebäude C) um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung des Pflegekinderfachdienstes statt.

     

    Vereinspauschale sichern!

    17.01.2023

    Der Freistaat Bayern gewährt gemäß den Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration Zuwendungen an Sportvereine zur Förderung des organisierten Sports. Abgabefrist ist der 1. März 2023.

     

    Vereinspauschale sichern!

    17.01.2023

    Der Freistaat Bayern gewährt gemäß den Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration Zuwendungen an Sportvereine zur Förderung des organisierten Sports. Abgabefrist ist der 1. März 2023.

     

    Kommunale Jugendarbeit sucht Jugendreporter - Termine für Schulung stehen fest

    12.01.2023

    Für die Aufgabe als Jungendreporter sucht die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Garmisch-Partenkirchen Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren

     

    Kommunale Jugendarbeit sucht Jugendreporter - Termine für Schulung stehen fest

    12.01.2023

    Für die Aufgabe als Jungendreporter sucht die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Garmisch-Partenkirchen Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren

     
     
    Seite 2/49    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10  

    Sie suchen?

    • Aktuelles
    • Formulare
    • Kontakt
    • Wunschkennzeichen
    • Terminreservierung Kfz-Zulassungsbehörde
    • Terminreservierung Fahrerlaubnisbehörde
    • Bürgerserviceportal
    häufig gesucht:
    Formulare Jugend Öffnungszeiten Abfall zulassungsstelle Warteliste Geld Vollmacht
    • Hausanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Olympiastraße 10
      82467 Garmisch-Partenkirchen
      Telefon: 08821 751-1
      Fax: 08821 751-380
      E-Mail: poststelle@lra-gap.de
    ↑ zum Seitenanfang
    • Postanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Postfach 15 63
      82455 Garmisch-Partenkirchen
    • Standorte & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Bankverbindung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Elektronische Kommunikation
    • Inhalt
    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet
    Seite drucken
    •  Hausanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Olympiastraße 10  ·  82467 Garmisch-Partenkirchen  ·  Telefon: 08821 751-1  ·  Fax: 08821 751-380  ·  E-Mail: poststelle@lra-gap.de

    •  Postanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Postfach 15 63  ·  82455 Garmisch-Partenkirchen

    •   Standorte & Öffnungszeiten
    •   Kontaktformular

    Bankverbindung   ·   Impressum & Datenschutz   ·   Inhalt

    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet

    ‹ › ×

      Zurück
      Vor