KOJA - Angebote
Unsere Angebote, Maßnahmen und Kooperationsangebote für junge Menschen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Und was Euch sonst noch so geboten wird:
Jugendbeauftragtentreffen
Die Jugendbeauftragten des Landkreises treffen sich zweimal jährlich zum fachlichen Austausch. Gemeinsam mit dem Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen werden aktuelle Themen der Jugendarbeit sowie jugendpolitische Ansätze aus und im Landkreis diskutiert.
Jugendarbeit und Freizeit
Ferienprogramm
Die kommunale Jugendarbeit macht sich jedes Jahr Gedanken, wie man die Oster-, Pfingst- und Sommerferien am besten verbringen kann.
Wir haben hier für euch verschiedene Links zusammengestellt. Neben unserer eigenen Ferienbetreuung gibt es wieder viele interessante und spannende Angebote. Damit euch in den Ferien garantiert auch nicht langweilig wird.
Diese Zusammenstellung umfasst regionale und überregionale Ferienangebote mit zahlreichen Vorschlägen aus dem Tiroler Umland oder anderen oberbayerischen Landkreisen.
Ferienbetreuung
https://www.lra-gap.de/de/ferienbetreuung.html
https://murmel-ev.de/Familienzentrum/Ferienbetreuung
Feriencamps
https://www.tsv-partenkirchen.de/kindersporthort-bbs.html
https://jugendsiedlung-hochland.de/
https://www.gufl.at/guflcamp-2025
https://kjr-ml.de/bildungs-und-uebernachtungshaeuser/walchenseecamp/
Freizeiten
https://kjr-gap.de/kinderfreizeiten.html
https://www.naturerlebniszentrum.org/naturerlebniszentrum/ferien-und-freizeit
https://www.zeltlager-murnau.de/
https://www.jugendwerk-weilheim.de/lindenbichl/klassiker
https://www.jugendwerk-awo-reisen.de/ferienfreizeiten_kinder_und_jugendreisen
https://sternenfreizeiten.org/freizeiten/
https://kjr-wm-sog.de/veranstaltungen/freizeiten
https://www.jugendstelle-miesbach.de/abenteuer
Ferienprogramme
https://schlossmuseum-murnau.de/de/ferienangebote/
https://www.schloesser.bayern.de/
http://isarhof.de/html/kurse---termine.html
Ferienreisen
https://www.kunterbunt-reisen.de/
https://www.go-jugendreisen.de/
JDAV
Sprachreisen
Sonstiges
https://slotfreunde-werdenfels.de/
https://www.stamm-bergloewen.de/fahrten.htm
https://www.kolping-jgd.de/jugendwochen
https://naju-bayern.de/freizeiten
https://www.ferien-camps.de/ferienlager-ferienfreizeiten-bayern/
https://www.muenchen.de/themen/jugend/feriencamps-und-jugendreisen-fuer-muenchen-alle-infos
https://www.fahrten-ferne-abenteuer.de/
https://www.jugendherberge.de/kinderfreizeiten/angebote/bayern/
Jugendforum
Um die Beteiligung von jungen Menschen an der Partnerschaft für Demokratie zu stärken, wurde das Jugendforum eingerichtet, das von der Koordinierungs- und Fachstelle begleitet und durch die Jugendlichen selbstständig organisiert und geleitet wird. Im Jugendforum kann sich jeder engagieren, der Lust darauf hat durch sein Engagement direkt im Landkreis zu wirken.
Im Jugendforum werden Ideen der Beteiligung Jugendlicher an kommunaler Politik, sowie Projekte entsprechend den Förderrichtlinien der Partnerschaft diskutiert.
Um die entwickelten Ideen und Projekte umzusetzen ist dem Jugendforum ein Jugendfond mit Bundesmitteln in Höhe von 15.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Das Jugendforum freut sich über alle Ideen und über alle die mitmachen!
Meldet euch einfach unter kontakt@jufo-gap.de
https://www.pfd-gap.de/seite/719122/jugendforum.html
Jugendreporter
Werde Jugendreporter für die Social-Media-Kanäle der Kommunalen Jugendarbeit KoJa im Landkreis Garmisch-Partenkirchen!
Bist du zwischen 13 und 18 Jahren alt und hast Spaß an neuen Medien? Dann suchen wir genau dich!
Wir bieten dir eine kurze Schulung, in der du alles Wichtige zum Thema Jugendreporting lernst. Unter fachkundiger Anleitung erfährst du, wie du spannende Texte, Audio- und Video-Beiträge für Social Media erstellst. Nach der Schulung bist du und dein Team bereit, auf Instagram und Facebook über interessante Jugendthemen und Events zu berichten. Gemeinsam seid ihr kreativ, vernetzt und interaktiv – wir unterstützen euch dabei!
Natürlich gibt es für euren Einsatz auch eine kleine Aufwandsentschädigung.
Hast du Lust, dabei zu sein? Wir freuen uns auf dich!
Dann melde dich bei
Josef Jonietz unter koja@lra-gap.de
oder 08821 751387
Kinderkino
In Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern vor Ort wird jedes Jahr ein Kinderkino angeboten. Derzeit findet es in zehn verschiedenen Gemeinden statt: Bad Kohlgrub, Oberau, Unterammergau, Grafenaschau, Grainau, Eschenlohe, Altenau, Murnau, Uffing und Riegsee.
Von Oktober bis Juni zeigen wir einmal im Monat einen Kinder- oder Jugendfilm. Der Eintritt ist, abgesehen von einem kleinen Unkostenbeitrag, kostenlos.
Das Organisationsteam richtet die Filmauswahl nach der sogenannten "FSK-Freigabe" (juristisch) und der "BJF-Empfehlung" (pädagogisch) aus, um sicherzustellen, dass die Filme für die jeweiligen Altersgruppen geeignet sind. Dabei muss nicht jeder Film pädagogisch anspruchsvoll sein – auch gut gemachte Komödien oder Filme mit ernstem Hintergrund sind willkommen. Wichtig ist, dass ein Kinderfilm vor allem Spaß macht!
Wenn Sie oder Ihre Gemeinde Interesse haben, in der nächsten Saison am Kinderkino mitzuwirken, sind Sie jederzeit herzlich eingeladen!
Unsere Spielzeit 2024.25 ist zwar bereits vorbei, doch wir blicken voller Freude auf all die wunderbaren Momente zurück, die wir gemeinsam erleben durften! Wir freuen uns schon sehr darauf, euch im Herbst wiederzusehen, und möchten euch mitteilen, dass ab Oktober wieder spannende Abenteuer in unserem Kinderkino auf euch warten!
Unsere beteiligten Gemeinden sind:
Montag | Bad Kohlgrub, Haus des Gastes | 16:00 Uhr |
Montag | Oberau, Stadtwerke München | 16:30 Uhr |
Dienstag | Grainau, Kurhaus | 15:00 Uhr |
Dienstag | Riegsee, Bienen Franz | 15:30 Uhr |
Mittwoch | Unterammergau, Wetz-Stoa-Stubn | 15:00 Uhr |
Mittwoch | Grafenaschau, Sportheim | 17:30 Uhr |
Freitag | Eschenlohe, Grundschule | 16:00 Uhr |
Freitag | Uffing, Grundschule | 16:00 Uhr |
Freitag | Altenau, Jugendraum Grundschule | 15:50 Uhr |
Sonntag | Murnau, Erlhaus | 13:00 Uhr |